Miami Reise

Miami Reise

Miami Reise – Karibikfeeling und Traumstrände in Florida

Der warme Fahrtwind weht mir durchs Gesicht, während ich über den Ocean Drive fahre. Links türkisfarbenes Meer, rechts pastellfarbene Art-Déco-Fassaden – denn Miami empfängt mich mit genau der Mischung aus Glamour und Strandleben, die ich erwartet habe.
Die Metropole an Floridas Südspitze ist weit mehr als nur ein Reiseziel. Sie ist nämlich eine pulsierende Mischung aus lateinamerikanischer Lebensfreude, amerikanischem Lifestyle und karibischem Flair. Hier treffen Kulturen aufeinander und schaffen dadurch eine Atmosphäre, die einzigartig ist. Außerdem zieht die Stadt Jahr für Jahr Millionen Besucher an, und das aus gutem Grund.

Fakten zu Miami

  • Lage: Südost-Florida, USA
  • Flughafen: Miami International Airport (MIA), ca. 13 km nordwestlich der Innenstadt
  • Beste Reisezeit: November bis April (trocken, angenehm warm)
  • Besonderheit: Größtes Kreuzfahrtzentrum der Welt, Art-Déco-Viertel, kilometerlange Strände
  • Zeitverschiebung: MEZ minus 6 Stunden

Miami Beach – wo der Strand zum Laufsteg wird

Ich schlendere barfuß über den feinen, weißen Sand von South Beach. Die bunten Lifeguard-Häuschen leuchten dabei in der Sonne wie bunte Bonbons. Menschen joggen vorbei, während andere Beachvolleyball spielen oder einfach im Schatten relaxen. Der Strand erstreckt sich nämlich über viele Kilometer entlang der vorgelagerten Insel.
Am späten Nachmittag füllt sich der Ocean Drive mit Leben. Aus den Bars und Restaurants dringt deshalb Musik auf die Straße – Jazz, kubanische Rhythmen, manchmal auch Dancebeats. Die historischen Art-Déco-Gebäude aus den 1930er Jahren bilden dabei eine perfekte Kulisse. Oldtimer parken am Straßenrand, während Straßenkünstler die Touristen unterhalten. Das ist Miami, wie ich es mir vorgestellt habe.

Everglades – wildes Florida vor der Haustür

Nur eine Autostunde westlich von Miami beginnt eine völlig andere Welt. Das Airboat gleitet nämlich mit ohrenbetäubendem Lärm durch die Wasserwege der Everglades. Um mich herum wuchern Mangroven, während sich Sägegras im Wind wiegt. Plötzlich sehe ich ihn – denn ein Alligator liegt regungslos am Ufer und beobachtet uns mit seinen kalten Augen.
Die Everglades sind Amerikas größte subtropische Wildnis. Hier leben deshalb nicht nur Alligatoren, sondern auch Waschbären und Wasservögel. Mit etwas Glück entdeckt man außerdem sogar einen Florida-Panther. Man kann die Everglades auf verschiedene Arten erkunden – entweder mit dem Boot, dem Kanu oder zu Fuß über Holzstege. Alternativ geht es auch mit dem Fahrrad.
Ich rate jedoch dazu, immer vorsichtig zu sein. Alligatoren wirken zwar oft träge, doch sie können blitzschnell zuschlagen. Besonders wenn Jungtiere in der Nähe sind, werden sie nämlich aggressiv. Deshalb sollten Sie niemals die Hände ins Wasser halten oder zu nahe an die Tiere herangehen.

Was Sie in Miami unternehmen können

  • Entlang des Ocean Drive flanieren und das Art-Déco-Viertel erkunden
  • Eine Airboat-Tour durch die Everglades mit Alligator-Sichtung
  • Little Havana besuchen und kubanische Spezialitäten probieren
  • Bei Sonnenuntergang am South Pointe Park entspannen
  • Die Wynwood Walls mit spektakulärer Street-Art bestaunen
  • Einen Bootsausflug zur Millionaire’s Row unternehmen

Little Havana – Kuba mitten in Florida

In Little Havana riecht es nach frisch geröstetem Kaffee und gegrilltem Fleisch. Ältere Männer spielen dabei Domino im Park, während aus den Fenstern kubanische Musik erklingt. Hier hat sich nämlich Miamis kubanische Gemeinde ein Stück Heimat bewahrt. Die Calle Ocho ist deshalb das pulsierende Herz des Viertels – voller Farben, Gerüche und Lebensfreude.
Ich probiere einen Café Cubano, der stark und süß ist. Genau richtig also für einen Nachmittag in Miami. In den Restaurants werden außerdem kreolische Spezialitäten serviert. Wer authentisches lateinamerikanisches Flair erleben möchte, kommt demnach an Little Havana nicht vorbei.

Fort Myers Beach – Ruhepol an der Golfküste

Etwa zwei Autostunden nördlich von Miami liegt Fort Myers Beach. Die Insel Estero bietet dabei endlose weiße Sandstrände und türkisfarbenes Wasser. Hier geht es deutlich ruhiger zu als in Miami Beach. Man findet deshalb Sanddollar und Muscheln am Strand, während die Sonne langsam im Golf von Mexiko versinkt.
Fort Myers Beach ist folglich ideal für Familien oder alle, die Entspannung suchen. In der Nähe liegt außerdem das Edison & Ford Winter Estates Museum, das die Geschichte der beiden berühmten Erfinder zeigt. Von Fort Myers Beach aus sind zudem die beliebten Inseln Sanibel und Captiva gut erreichbar.

Key West und die Florida Keys – das Ende der Straße

Die Fahrt nach Key West ist ein Erlebnis für sich. Die Seven Mile Bridge verbindet nämlich die einzelnen Inseln der Keys über insgesamt 42 Brücken. Am südlichsten Punkt der kontinentalen USA steht dabei ein markanter Betonpfeiler mit der Aufschrift „90 Miles to Cuba“. Von hier sind es folglich nur 145 Kilometer bis Kuba.
Key West selbst versprüht karibisches Flair. Das Hemingway Museum in der Whitehead Street 90 erinnert dabei an den berühmten Schriftsteller, der hier viele Jahre lebte. Für die Fahrt von Miami sollte man allerdings mindestens einen ganzen Tag einplanen, besser noch eine Übernachtung.

Praktische Tipps für Ihre Miami-Reise

Für die Einreise in die USA benötigen deutsche Staatsangehörige einen elektronischen Reisepass und eine ESTA-Genehmigung. Die ESTA kostet dabei 21 US-Dollar und sollte spätestens 72 Stunden vor Abflug online beantragt werden. Sie ist nämlich zwei Jahre gültig und erlaubt mehrfache Einreisen von jeweils bis zu 90 Tagen. Außerdem brauchen Sie ein Rück- oder Weiterflugticket.
Der Flug von Deutschland nach Miami dauert etwa 10 bis 12 Stunden. Vom Flughafen gelangt man dabei mit dem kostenlosen MIA Mover zur Miami Airport Station. Von dort fährt dann die Metrorail (Orange Line) ins Stadtzentrum. Alternativ stehen außerdem Taxis, Shuttles und Mietwagen zur Verfügung.
Denken Sie daran, dass in den USA ein Stromadapter benötigt wird. Kaufen Sie diesen deshalb am besten bereits in Deutschland. Die Promillegrenze liegt zwar bei 0,8, doch besser ist es, auf Alkohol am Steuer ganz zu verzichten. Für alle Insassen gilt außerdem Anschnallpflicht.
Trinkgeld von 15 bis 20 Prozent wird in Restaurants erwartet. Wichtig ist dabei: Setzen Sie sich nie unaufgefordert an einen Tisch, denn die Kellner weisen Ihnen einen Platz zu. Das gehört nämlich zum Service dazu.

Häufige Fragen zu Miami

Wann ist die beste Reisezeit für Miami?

Die ideale Reisezeit liegt zwischen November und April. Dann ist es nämlich trocken und angenehm warm ohne die extreme Hitze des Sommers. Von Mai bis Oktober ist dagegen Regenzeit mit möglichen tropischen Stürmen.

Wie komme ich vom Flughafen Miami in die Stadt?

Der kostenlose MIA Mover bringt Sie zur Miami Airport Station. Von dort fahren dann die Metrorail (ca. 15 Minuten ins Zentrum) oder Tri-Rail-Züge. Alternativ nutzen Sie außerdem Taxis, Uber, Lyft oder Shuttlebusse. Nach Miami Beach dauert die Fahrt dabei etwa 30 Minuten.

Brauche ich in Miami einen Mietwagen?

In Miami Beach und Downtown kommen Sie gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurecht. Für Ausflüge zu den Everglades, den Florida Keys oder Fort Myers Beach ist ein Mietwagen jedoch sehr empfehlenswert. Buchen Sie deshalb am besten schon von Deutschland aus.

Ist Miami Beach gefährlich?

Die touristischen Bereiche wie South Beach und Ocean Drive sind generell sicher. Meiden Sie jedoch bestimmte Viertel außerhalb der Touristenzonen, besonders nachts. Lassen Sie außerdem keine Wertsachen im Auto oder Hotelzimmer sichtbar liegen.


Textrechte bei Urlaub Meer Strand

Aktualisiert am: 09. November 2025