Home ReisezieleKaribikSaint Lucia Insel über dem Winde

Saint Lucia Insel über dem Winde

by Jörg Wegner-Köhler
Saint Lucia Insel über dem Winde
Saint Lucia Insel über dem Winde 5 / 5 ( 28 vote)

Saint Lucia Insel über dem Winde – Ein Paradies in der Karibik

Saint Lucia gehört zu den faszinierendsten Inseln in der Karibik. Mitten in den „Inseln über dem Winde“ gelegen, begeistert sie durch eine einzigartige Mischung aus vulkanischen Landschaften, tropischen Regenwäldern, Traumstränden und einer lebendigen Kultur. Wer hier Urlaub macht, erlebt karibische Gastfreundschaft, spannende Abenteuer und unvergessliche Momente.

Die Insel ist besonders bekannt für ihre imposanten Pitons, üppige Natur und malerische Buchten. Gleichzeitig erwarten dich kulinarische Höhepunkte, bunte Festivals und entspannte Strände, die zu den schönsten der Welt gehören.

Fakten zu Saint Lucia

  • Lage: Karibik, zwischen Martinique und St. Vincent
  • Größe: 617 km²
  • Bekannt für: Pitons (UNESCO-Weltnaturerbe), Regenwälder, heiße Quellen
  • Sprache: Englisch und Kreol
  • Beste Reisezeit: Dezember bis April (Trockenzeit)

Geografie und Landschaft von Saint Lucia

Saint Lucia liegt eingebettet zwischen Sankt Lucia Karibik Urlaub und den Nachbarinseln Martinique sowie St. Vincent. Trotz ihrer überschaubaren Größe ist die Insel extrem vielfältig. Die beiden markanten Vulkanberge Gros Piton und Petit Piton prägen die Landschaft und gelten als Wahrzeichen Saint Lucias. Wanderungen dorthin sind für viele Besucher ein Höhepunkt. Neben den Bergen locken dichte Regenwälder, Flüsse, Wasserfälle und traumhafte Küstenstreifen.


Saint Lucia – Karibikinsel mit den Pitons
Saint Lucia – Karibik mit den Pitons

Saint Lucia ist berühmt für die majestätischen Pitons, üppigen Regenwälder und traumhafte Strände. Ein Highlight für Naturfreunde, Wanderer und Karibikliebhaber.


Jetzt Erlebnisse auf Saint Lucia entdecken

Besonders sehenswert ist das Edmund Forest Reserve, ein Paradies für Naturfreunde. Hier erwarten dich exotische Vögel wie Papageien und Kolibris sowie eine Pflanzenwelt voller Farnen, Orchideen und riesiger Mahagonibäume. Die Natur Saint Lucias ist ein wahres Fest für die Sinne.

Klima und beste Reisezeit

Das Klima auf Saint Lucia ist tropisch mit konstant warmen Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius. Von Dezember bis April herrscht Trockenzeit, ideal für Sonnenanbeter und Strandurlauber. Die Regenzeit von Juni bis November bringt zwar häufiger kurze Schauer, aber danach kehrt meist schnell wieder die Sonne zurück. Gerade für Naturliebhaber ist diese Zeit spannend, da die Insel dann besonders grün und lebendig wirkt.

Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse

Saint Lucia bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Orten, die sowohl Abenteurer als auch Erholungssuchende begeistern. Zu den Highlights gehören:

Die Pitons – Wahrzeichen der Insel

Die beiden markanten Vulkanberge sind UNESCO-Weltnaturerbe und ein Muss für alle Besucher. Eine Wanderung auf den Gros Piton ist anspruchsvoll, aber die Aussicht von oben entschädigt für jede Anstrengung. Wer es gemütlicher mag, kann den Anblick der Pitons auch vom Strand aus genießen – insbesondere von Sugar Beach, der spektakulär zwischen den beiden Bergen liegt.

Sulphur Springs – Ein Bad im Vulkan

In Soufrière liegen die berühmten Sulphur Springs, die als einzige befahrbare Vulkane der Welt gelten und dadurch eine echte Besonderheit darstellen. Hier erwarten dich nicht nur heiße Quellen und wohltuende Schwefelbäder, sondern auch heilender Mineralschlamm, der seit Jahrhunderten für seine positive Wirkung auf Haut und Gelenke geschätzt wird. Ein Bad in den warmen Thermalquellen gilt daher nicht nur als besonders gesund, sondern auch als außergewöhnliches Erlebnis, das Körper und Geist gleichermaßen verwöhnt und zugleich für tiefe Entspannung sorgt.

Pigeon Island – Geschichte trifft Natur

Der Pigeon Island Nationalpark verbindet Natur mit Geschichte. Alte Festungsruinen erinnern an koloniale Zeiten, während Wanderwege zu atemberaubenden Aussichtspunkten führen. Von hier hast du einen fantastischen Blick über die Nordküste bis nach Martinique.

Marigot Bay – Karibisches Postkartenidyll

Marigot Bay zählt zu den schönsten Buchten der Karibik. Schon Hollywood nutzte diesen Ort als Kulisse für Filme. Die ruhige Atmosphäre, Segelboote im Hafen und kleine Restaurants am Wasser machen die Bucht zu einem perfekten Ort zum Entspannen.

Regenwälder und Wasserfälle

Saint Lucia ist reich an Wasserfällen. Besonders bekannt sind die Diamond Falls mit ihren farbenprächtigen Felsen sowie der Toraille Waterfall, unter dem du direkt baden kannst. Wanderungen durch den Regenwald führen dich zu versteckten Naturschätzen, die abseits der Touristenpfade liegen.

Strände von Saint Lucia

Die Strände der Insel sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack das Richtige:

  • Reduit Beach: Familienfreundlich mit zahlreichen Wassersportmöglichkeiten.
  • Anse Chastanet: Perfekt zum Schnorcheln und Tauchen – hier erwartet dich eine bunte Unterwasserwelt.
  • Sugar Beach: Einer der schönsten Strände der Karibik, gelegen zwischen den beiden Pitons.

Kultur und kulinarische Highlights

Saint Lucia ist kulturell bunt geprägt durch afrikanische, europäische und karibische Einflüsse. Festivals wie das Saint Lucia Jazz Festival im Mai oder der Karneval im Juli bringen Musik, Tanz und Lebensfreude auf die Straßen. Kulinarisch solltest du unbedingt das Nationalgericht Green Fig and Saltfish probieren. Frischer Fisch, Meeresfrüchte und exotische Früchte wie Mango oder Papaya gehören ebenfalls zur lokalen Küche.

Abenteuer und Sport

Für Abenteuerlustige gibt es auf Saint Lucia unzählige Möglichkeiten: Tauchen und Schnorcheln an bunten Korallenriffen, Segeln entlang der Küste oder Wandern durch die Regenwälder. Wer den Adrenalinkick sucht, kann beim Ziplining durch die Baumwipfel gleiten oder bei einer Mountainbike-Tour die Natur erkunden. Segler finden in den geschützten Buchten ideale Bedingungen.

FAQ – Häufige Fragen zu Saint Lucia

Wann ist die beste Reisezeit für Saint Lucia?
Die Trockenzeit von Dezember bis April gilt als ideale Reisezeit, aber auch in der Regenzeit ist die Insel wunderschön.

Brauche ich ein Visum?
Für EU-Bürger reicht ein gültiger Reisepass für die Einreise aus. Ein Visum ist nicht erforderlich.

Ist Saint Lucia teuer?
Saint Lucia bietet Unterkünfte für jedes Budget – von günstigen Gästehäusern bis hin zu luxuriösen Resorts.

Welche Sprache wird gesprochen?
Englisch ist Amtssprache, aber viele Einheimische sprechen auch Saint Lucian Creole.

Wie lange dauert der Flug?
Von Deutschland aus beträgt die Flugzeit je nach Verbindung etwa 9 bis 11 Stunden.

Abschließende Gedanken

Saint Lucia ist eine Insel, die alle Sinne anspricht. Sie kombiniert beeindruckende Natur, eine lebendige Kultur, traumhafte Strände und luxuriöse Resorts. Egal, ob du Entspannung, Abenteuer oder beides suchst – auf Saint Lucia findest du dein persönliches Karibikparadies. Lass dich verzaubern von den „Inseln über dem Winde“ und genieße eine Reise, die dir für immer in Erinnerung bleibt.


Über den Autor

Jörg Wegner-Köhler ist Reiseblogger aus Düsseldorf und Gründer von Urlaub Meer Strand. Mit Leidenschaft schreibt er über Strände, Hotels und Abenteuerreisen – immer mit authentischen Erfahrungen und praxisnahen Tipps für Reisende.

Verwandte Beiträge