Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof

Luxus & Kultur in Leipzig – Unsere Reise von Düsseldorf ins Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof
Unsere Reise nach Leipzig begann mit einer Mischung aus Vorfreude, Neugier und der Lust, neue Orte zu entdecken. Schon der Gedanke an ein luxuriöses Wochenende im Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof ließ uns das Abenteuer kaum erwarten.
Wissenswertes zur Reise nach Leipzig
- Abfahrtsort: Düsseldorf
- Reiseroute: Über Kassel, Köthen und Halle an der Saale
- Hotel: Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof Leipzig
- Zimmerkategorie: Superior Room (26–32 m²), Option auf Deluxe
- Besonderheiten: Concierge-Service, Spa-Bereich, Brasserie Le Grand
- Empfohlene Reisedauer: 2–3 Tage
Anreise von Düsseldorf nach Leipzig – Über malerische Routen und charmante Zwischenstopps
Wir starteten am frühen Morgen in Düsseldorf, das Auto vollgepackt mit allem, was wir für ein Wochenende voller Entspannung und Entdeckungen benötigten. Die Route führte uns zunächst über die A44 in Richtung Kassel, wo wir die Gelegenheit für einen kurzen Halt nutzten, um einen frischen Kaffee zu genießen und die Aussicht auf die sanften Mittelgebirgshügel zu bewundern.
Unser erster geplanter Zwischenstopp war Köthen, eine charmante Kleinstadt mit musikalischem Erbe, da hier Johann Sebastian Bach einen Teil seines Lebens verbrachte. Wir spazierten durch die Altstadt, bewunderten das Schloss und nahmen uns Zeit für einen Cappuccino in einem gemütlichen Café.
Danach setzten wir unsere Fahrt über Halle an der Saale fort. Die imposanten Kirchtürme und historischen Gebäude weckten unser Interesse für einen späteren Besuch. Nach einer insgesamt entspannten Fahrt erreichten wir schließlich Leipzig.
Ankunft im Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof – Ein Empfang wie im Bilderbuch
Schon bei der Ankunft vor dem imposanten Gebäude des Hotels wurden wir freundlich empfangen. Ein Mitarbeiter nahm uns das Parken des Autos ab, während wir uns direkt zum Check-in begaben. In der eleganten Lobby, umgeben von hohen Decken und stilvollen Dekorationen, wurden wir herzlich begrüßt.
Man erklärte uns die Annehmlichkeiten des Hauses: den Spa-Bereich mit Sauna und Massagen, die stilvolle Bar, die Brasserie Le Grand mit kulinarischen Spezialitäten und den hilfreichen Concierge-Service, der jeden Wunsch erfüllt.
Unser Superior-Zimmer – Komfort mit Blick auf die Altstadt
Das gebuchte Superior-Zimmer mit 26 bis 32 m² bot genügend Raum zum Entspannen. Wir entschieden uns für einen Ausblick auf das Stadtzentrum, der vor allem abends mit beleuchteten Gebäuden besonders schön war. Die Einrichtung war elegant und modern, mit Flachbildfernseher, WLAN, Minibar und hochwertigen Möbeln. Die Auswahl an Getränken und Snacks in der Minibar war vielseitig und gut durchdacht.
Barfußgässchen & Brasserie Le Grand – Kulinarische Highlights
Nur wenige Minuten vom Hotel entfernt liegt das Barfußgässchen, eine lebendige Straße mit zahlreichen Restaurants und Bars. Wir entschieden uns für ein Abendessen im Freien und beobachteten das bunte Treiben der Passanten. Später genossen wir ein Glas Champagner in der Outdoor-Brasserie Le Grand – ein perfekter Ausklang für den ersten Tag.
Leipzig entdecken – Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Am nächsten Morgen starteten wir mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Hotel. Anschließend begaben wir uns auf eine Stadterkundung. Leipzig hat viel zu bieten, darunter:
- Marktplatz & Altes Rathaus: Historisches Zentrum mit lebendigem Treiben.
- Mädler-Passage: Elegante Einkaufspassage mit Cafés und Boutiquen.
- Thomaskirche: Berühmt durch Johann Sebastian Bach.
- Völkerschlachtdenkmal: Beeindruckendes Monument mit Aussichtsplattform.
- Zoo Leipzig: Einer der modernsten Zoos Europas.
Abendliche Atmosphäre & Live-Musik
Am Abend zog es uns erneut in die Brasserie Le Grand, wo wir bei einem Glas Wein einer Live-Musik-Veranstaltung lauschten. Die Stimmung war entspannt und elegant zugleich – ein weiterer Beweis für das perfekte Ambiente dieses Hauses.
Luxus pur – Baden mit Altstadtblick
Ein besonderes Highlight war das abendliche Bad mit Blick auf die Altstadt. Die große Badewanne im Zimmer bot genau die richtige Mischung aus Entspannung und städtischem Flair – ein Erlebnis, das uns lange in Erinnerung bleiben wird.
Abreise – Mit einem Lächeln verabschiedet
Am letzten Morgen erhielten wir unser Auto pünktlich vom Hotelservice zurück. Die herzliche Verabschiedung rundete unseren Aufenthalt ab und wir waren uns einig: Wir kommen wieder.
Alles in Allem …
Unsere Reise nach Leipzig und der Aufenthalt im Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof waren ein gelungenes Zusammenspiel aus Luxus, Kultur und kulinarischen Erlebnissen. Die Mischung aus historischem Stadtzentrum, erstklassigem Service und stilvollem Ambiente macht diesen Ort zu einer klaren Empfehlung.
Mein Name ist Jörg Wegner-Köhler und ich bin der Autor von urlaub-meer-strand.de
Schon vor 30 Jahren begann ich, Webseiten zu erstellen, um Wissen rund ums Reisen weiterzugeben. Was damals mit einfachen Ideen begann, wurde mit der Zeit zu einer Leidenschaft: Menschen bei ihrer Urlaubsplanung zu unterstützen – ehrlich, praxisnah und mit vielen persönlichen Erfahrungen.
Aus dieser Begeisterung heraus entstand meine Webseite Urlaub Meer Strand, die heute Beiträge über Reiseziele auf der ganzen Welt präsentiert.
Über den Autor: Jörg Wegner-Köhler ist Betreiber von Urlaub-Meer-Strand.de und berichtet seit über 10 Jahren über besondere Strandhotels weltweit. Mehr erfahren
Hinweis: Zur gestalterischen Umsetzung von Urlaub Meer Strand verwende ich gerne unterstützende Kostenfreie und Kostenpflichtige Tools wie Canva Bildbearbeitungstool, KI-Technologie und andere – ähnlich wie wir Webmaster schon immer auch Stift, Texteditor, Kamera oder Designsoftware nutzen.