Wo ist es am schönsten auf koh mak?

Wo ist es am schönsten auf koh mak?
Wo ist es am schönsten auf koh mak
Wo ist es am schönsten auf koh mak? 5 / 5 ( 5 vote)

Wo ist es am schönsten auf koh mak?

Die kurze Antwort lautet: Es kommt darauf an, was du suchst. Möchtest du absolute Ruhe, lieber ein wenig Leben am Strand oder doch ganz viel Natur? Deshalb findest du hier die schönsten Ecken der Insel – übersichtlich sortiert, leicht zu vergleichen und mit praktischen Tipps für deinen Tag auf Koh Mak.

Auf einen Blick – Koh Mak Highlights

  • Ruhig & weitläufig: Ao Suan Yai (Westküste) – flaches Wasser, viele Kokospalmen, Sonnenuntergänge.
  • Still & entspannt: Ao Khao (Nordwesten) – viel Platz, zurückhaltende Bebauung, erholsame Stimmung.
  • Belebt & mit Auswahl: Ao Pra (Ostküste) – mehr Restaurants und kleine Bars, Kajak- und SUP-Verleih.
  • Abgeschieden & naturbelassen: Cape Kratueng (Südosten) – kleine Buchten, Pfade, viel Ruhe.
  • Ausflug: Koh Kham (vorgelagert) – helles Sandband, klares Wasser; per Longtail erreichbar
    (mehr bei uns: Tropical Island Koh Kham).
  • Beste Reisezeit (grober Anhalt): Nov–Apr meist trockener; Mai–Okt grüner und ruhiger, jedoch mit Schauern.
  • Mobil: Fahrrad oder Roller; dadurch bleibst du flexibel und findest deinen Lieblingsstrand.

1) Ao Suan Yai – Postkartenstrand mit Sonnenuntergang

Ao Suan Yai liegt an der Westküste und gilt vielen als der schönste Abschnitt. Der Strand ist lang, das Wasser bleibt oft flach und die Palmen spenden Schatten. Außerdem hast du weite Blicke in Richtung Sonnenuntergang. Deshalb eignet sich der Abschnitt besonders für ruhige Tage, entspannte Spaziergänge und leichte Schwimmeinheiten.

2) Ao Khao – viel Platz, wenig Trubel

Der Norden beziehungsweise Nordwesten der Insel wirkt zurückhaltend. Ao Khao punktet mit ruhiger Lage, wenigen Geräuschen und breiten Sandflächen. Dadurch findest du einfach einen stillen Platz für dich. Wer lesen, dösen oder nur dem Meer zuhören möchte, ist hier genau richtig.

3) Ao Pra – etwas lebendiger, trotzdem entspannt

An der Ostküste wird es ein wenig bunter. Ao Pra bietet mehr Auswahl an kleinen Restaurants und Bars. Zudem kannst du hier oft Kajaks oder SUP-Boards mieten. Dadurch ist der Strand ideal, wenn du Abwechslung suchst, aber dennoch in einer gelassenen Insel-Atmosphäre bleiben möchtest.

4) Cape Kratueng – kleine Buchten für Ruhesuchende

Weiter südöstlich ragt das Kap in die See. Zwischen Felsen verstecken sich Buchten, die oft fast leer sind. Allerdings führen die Wege teils über Pfade, weshalb festes Schuhwerk sinnvoll ist. Wer die Abgeschiedenheit liebt, wird hier belohnt – mit viel Natur und Blicken über eine fast unberührte Küste.

5) Ausflüge: Koh Kham & ein kurzer Kulturstopp

Koh Kham: Die kleine Nachbarinsel erreichst du per Longtailboot. Das Wasser ist klar, der Sand sehr hell, die Stimmung entspannt. Außerdem eignet sich der Spot gut zum leichten Schnorcheln in Ufernähe. Mehr Eindrücke findest du in unserem Beitrag
Tropical Island Koh Kham.

Koh Mak Temple: Ein kurzer Halt lohnt sich, denn du bekommst einen Einblick in den Inselalltag. Zusätzlich eröffnet sich oft eine hübsche Aussicht – ideal für einen ruhigen Moment zwischendurch.

6) Schnorcheln


Koh Chang Schnorchelausflug – Korallenriffe und tropische Fische
Erlebe die faszinierende Unterwasserwelt

Erlebe die faszinierende Unterwasserwelt rund um Koh Chang:
Bunte Korallenriffe, exotische Schwärme tropischer Fische und wahlweise ein geheimnisvolles Schiffswrack oder ein artenreicher Meerespark erwarten dich.

Dieser ganztägige Schnorchelausflug verbindet Abenteuer und Erholung – ideal für Familien, Paare und alle, die das Meer lieben.


Jetzt Platz sichern & eintauchen

Mini-Tagespläne – schnell zur Lieblingsstelle

  • Ruhig & gemütlich: Vormittag Ao Khao, Mittags siesta im Schatten, Spätnachmittag Ao Suan Yai für den Sonnenuntergang.
  • Aktiv & genussvoll: Morgenpaddel an Ao Pra, anschließend Snack in einer Strandbar, später kurze Tour zum Cape Kratueng.

Praktische Tipps

  • Sonnenschutz & Wasser: UV ist stark; deshalb Hut, Shirt und Trinkflasche einpacken.
  • Schuhe: Riffschuhe helfen an felsigen Abschnitten; für Pfade am Kap feste Sandalen.
  • Gezeiten & Wind: Wasserstände und Brisen wechseln; dadurch wirken Strandbreite und Sicht oft anders – einfach treiben lassen.
  • Respekt: Bitte Müll mitnehmen; Schildtafeln beachten; Natur schonen – so bleibt Koh Mak schön.

FAQ – schnell geklärt

Welcher Strand ist am ruhigsten?

Meist Ao Khao. Außerdem findest du abseits der Zugänge auch am Cape Kratueng sehr stille Ecken.

Wo ist der beste Sonnenuntergang?

An der Westküste, vor allem am Ao Suan Yai. Daher lohnt sich ein später Spaziergang dorthin.

Lohnt sich ein Bootstrip nach Koh Kham?

Ja, wegen der Farbspiele im Wasser und der ruhigen Stimmung. Zusätzlich kombinierst du den Ausflug gut mit einem halben Strandtag.

Wie bewege ich mich auf der Insel?

Mit Fahrrad oder Roller bleibst du flexibel. Dadurch kannst du mehrere Strände an einem Tag testen – und deinen Favoriten wählen.


Hinweis: Eindrücke ändern sich mit Jahreszeit, Wind und Gezeiten. Deshalb lohnt es sich, zwei bis drei Strände nacheinander zu testen – so findest du schnell „deine“ schönste Stelle auf Koh Mak.



Mein Name ist Jörg Wegner-Köhler und ich bin der Autor von urlaub-meer-strand.de

Schon vor 30 Jahren begann ich, Webseiten zu erstellen, um Wissen rund ums Reisen weiterzugeben. Was damals mit einfachen Ideen begann, wurde mit der Zeit zu einer Leidenschaft: Menschen bei ihrer Urlaubsplanung zu unterstützen – ehrlich, praxisnah und mit vielen persönlichen Erfahrungen.

Aus dieser Begeisterung heraus entstand meine Webseite Urlaub Meer Strand, die heute Beiträge über Reiseziele auf der ganzen Welt präsentiert.

Über den Autor: Jörg Wegner-Köhler ist Betreiber von Urlaub-Meer-Strand.de und berichtet seit über 10 Jahren über besondere Strandhotels weltweit. Mehr erfahren

Hinweis: Zur gestalterischen Umsetzung von Urlaub Meer Strand verwende ich gerne unterstützende Kostenfreie und Kostenpflichtige Tools wie Canva Bildbearbeitungstool, KI-Technologie und andere – ähnlich wie wir Webmaster schon immer auch Stift, Texteditor, Kamera oder Designsoftware nutzen.

Jörg Wegner-Köhler

Herzlich willkommen auf meinem Blog "Urlaub Meer Strand"! Seit einigen Jahren widme ich mich leidenschaftlich dem Aufbau dieser Informationswebseite, um Reisende und Urlaubsbegeisterte mit Informationen und inspirierenden Tipps zur Urlaubsplanung zu versorgen. Das Meer und der Strand üben eine faszinierende Anziehungskraft aus, die mich dazu motiviert, meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Durch diesen Blog möchte ich eine Plattform schaffen, auf der wir gemeinsam die schönsten Reiseziele entdecken, uns über traumhafte Strände austauschen und praktische Ratschläge für unvergessliche Urlaubserlebnisse teilen können. Tauche ein in die Welt von "Urlaub Meer Strand" und lass dich von der Magie des Reisens verzaubern!