Seychelles beste Reisezeit

Wann ist die perfekte Zeit für Ihren Traumurlaub?
Die Seychellen verzaubern mit weißen Sandstränden, türkisfarbenem Wasser und üppiger Natur. Weil das Klima ganzjährig warm ist, wirkt die Planung zunächst einfach. Dennoch lohnt sich ein genauer Blick auf Wind, Wellen und Regenphasen. So finden Sie genau die Monate, die zu Ihren Plänen passen – ob Baden, Tauchen, Segeln oder Wandern. Außerdem helfen Ihnen unsere praktischen Tipps zu Flügen, Einreise und Preisen.
Seychellen – beste Reisezeit auf einen Blick
- Ganzjährig warm: ca. 24–30 °C Luft, 26–29 °C Wasser
- Trocken & windig: Mai–Oktober (Südost-Passat)
- Warm & feuchter: November–März (Nordwest-Monsun)
- Übergänge mit Top-Sicht: April/Mai & Oktober/November – ideal zum Tauchen/Schnorcheln
- Ruhigeres Meer: häufig in den Übergangsmonaten und an geschützten Buchten
- Empfehlung: Reisezeit nach Aktivität wählen (siehe unten)
- Mehr Tipps:
Seychellen Tipps
Klima der Seychellen: Tropisch, mild und sehr beständig
Die Inseln liegen nahe am Äquator. Deshalb bleiben Temperaturen und Wassertemperaturen ganzjährig angenehm. Allerdings wechseln Windrichtung und Luftfeuchte mit den Monsunen. Genau deshalb fühlt sich die gleiche Temperatur im Juli anders an als im Januar. Wer das weiß, plant besser – und genießt mehr.
- Nordwestmonsun (Nov–März): wärmer, schwüler, oft kurze Schauer, dazwischen viel Sonne.
- Südostmonsun (Mai–Okt): trockener, etwas kühler, spürbarer Passatwind, an der Südostküste teils kräftigere Wellen.
- Aktuelle Hinweise zum Wetter finden Sie hier:
Seychellen Wetter
Seychellen – beste Reisezeit nach Interessen
Badeurlaub & ruhige Buchten
Zum entspannten Baden eignen sich die Monate Mai bis Oktober, weil die Luft trockener und die Hitze leichter erträglich ist. Wer möglichst ruhiges Wasser sucht, wählt jedoch oft die Übergangsmonate April/Mai oder Oktober/November – dann flauen die Winde meist ab. Zusätzlich hilft die richtige Strandwahl: Liegt Ihr Strand auf der dem Wind abgewandten Seite (Leeseite), ist die See häufig ruhiger. Fragen Sie vor Ort nach geschützten Buchten für den jeweiligen Monat.
Tauchen & Schnorcheln – Top-Sicht in den Übergangsmonaten
Die beste Unterwassersicht gibt es in der Regel im April/Mai sowie im Oktober/November. Dann ist das Meer oft spiegelglatt, und die Sichtweiten sind hervorragend. Korallen, bunte Fische und mit etwas Glück auch Schildkröten machen jeden Ausflug unvergesslich. Weitere Inspiration finden Sie hier:
Tauch und Schnorchel Paradies Seychellen.
Segeln, Surfen & Kiten – wenn der Passat weht
Zwischen Mai und September sorgt der Südost-Passat für verlässlichen Wind. Deshalb schätzen Segler, Surfer und Kiter gerade diese Monate. Beachten Sie jedoch, dass an exponierten Küstenabschnitten höhere Wellen auftreten können. Wählen Sie Startpunkte mit guter Infrastruktur und achten Sie auf lokale Hinweise.
Wandern & Natur – frisch und klar
Für Wanderungen durch Granitmassive und Regenwaldwege sind die Mai–September besonders angenehm. Die Luftfeuchtigkeit sinkt, und die Brise kühlt. Planen Sie Touren früh am Tag und packen Sie neben Wasser auch Sonnenschutz und Mückenschutz ein.
Honeymoon, Fotografie & Familien
- Honeymoon: Wer ruhiges Wasser, sanftes Licht und weniger Wind mag, peilt April/Mai oder Oktober/November an.
- Fotografie: Nach Schauerperioden ist die Luft klar, Farben leuchten. Übergangsmonate sind ideal.
- Familien: In den europäischen Sommerferien ist das Klima freundlich. Suchen Sie windgeschützte Strände und flach abfallende Buchten.
Monat-für-Monat – schnelle Übersicht
Monat | Charakter | Empfehlung |
---|---|---|
Januar | warm, feuchter, teils Schauer | grün, üppig – gut für Erholung & Fotos |
Februar | warm, ähnlich wie Januar | Baden möglich, gelegentliche Tropenschauer |
März | warm, tendenziell freundlicher | Strand & leichte Aktivitäten |
April | Übergang, oft ruhiges Meer | Top zum Tauchen & Schnorcheln |
Mai | Beginn Südost-Passat | angenehm trocken; Wandern, Segeln |
Juni | trocken, windiger | Aktivurlaub, Kiten/Surfen |
Juli | Passat stabil, Wellen möglich | Familienurlaub, aktiv am Strand |
August | ähnlich Juli | Sommerferien, gute Infrastruktur |
September | noch trocken, etwas milder | Wandern, Segeln, Küstenrouten |
Oktober | Übergang, Meer beruhigt sich | Top-Sicht unter Wasser |
November | wärmer, Luft feuchter | Mix aus Sonne und kurzen Schauern |
Dezember | feuchter, festlich | Weihnachtszeit in den Tropen |
Seegras, Wellen & Strandwahl – so bleiben Tage am Meer entspannt
Auf tropischen Inseln variiert die Menge an Seegras und Brandung je nach Wind und Saison. Wenn an einem Abschnitt Seegras angespült wird, ist oft eine Bucht weiter alles frei. Daher lohnt sich Flexibilität. Fragen Sie in der Unterkunft nach Empfehlungen für windgeschützte Strände. So nutzen Sie die Leeseite der Insel und finden meist ruhigeres Wasser.
Flüge & Anreise
Die Seychellen erreichen Sie ab Deutschland meist mit einem Zwischenstopp – zum Beispiel über Dubai, Doha oder Addis Abeba. Typische Gesamtflugzeiten liegen bei 10–12 Stunden plus Umstieg. Wer zur Hauptreisezeit fliegt, sollte früh buchen. Flexible Reisedaten senken häufig den Preis.
Einreise – kurz & klar
- Visum: Für deutsche Staatsbürger bei Aufenthalten bis zu 90 Tagen gewöhnlich nicht erforderlich (Stand: allgemeine Praxis; prüfen Sie vor Abreise).
- Reisedokumente: Reisepass gültig bis Reiseende, Rück-/Weiterflug, bestätigte Unterkunft, ausreichende finanzielle Mittel.
- Elektronische Formalitäten: Je nach aktueller Regelung kann eine Online-Genehmigung nötig sein. Prüfen Sie stets die offizielle Regierungsseite vor Abreise.
- Mehr Reiseinspiration:
Seychellen – eine Perle im Indischen Ozean
Gesundheit & Versicherung
Pflichtimpfungen bestehen bei Direktreise aus Deutschland in der Regel nicht. Dennoch ist es sinnvoll, den eigenen Impfstatus gemäß Empfehlungen zu prüfen. Kommen Sie aus einem Gelbfiebergebiet, wird üblicherweise ein Nachweis verlangt. Außerdem empfiehlt sich eine Reiseversicherung, die medizinische Leistungen abdeckt.
Preise & Saisonen – so planen Sie smart
- Hochsaison: Ostern, Sommerferien, Weihnachten/Neujahr – früh buchen.
- Zwischensaison: April/Mai & Oktober/November – oft gutes Preis‑Leistungs‑Verhältnis, dazu Top-Sicht im Wasser.
- Nebensaison: Phasen mit erhöhten Schauern – dafür weniger Betrieb und attraktive Angebote.
Packliste – klein, aber durchdacht
- Leichte, atmungsaktive Kleidung; Schultertuch für Sonne
- Rashguard/T-Shirt zum Schnorcheln; Riff-taugliche Badeschuhe
- Umweltfreundlicher Sonnenschutz (reef‑safe), Mückenschutz
- Kleine Drybag für Boote/Strand; wiederverwendbare Wasserflasche
- Reisedokumente, Versicherungsnachweis, Kreditkarte
Kurz gesagt: Ihre beste Reisezeit
Die Seychellen sind ganzjährig ein Traumziel. Dennoch entscheiden Ihr Schwerpunkt und Ihr Reisestil über die beste Zeit. Für ruhiges Meer und Top-Sicht wählen viele die Übergänge April/Mai sowie Oktober/November. Für aktive Tage mit Wind und frischer Luft eignen sich Mai–September. Und wer die tropische Üppigkeit liebt, findet auch zwischen November und März wunderbare Bedingungen – mit Sonne und kurzen Schauern im Wechsel.
FAQ – Häufige Fragen zur besten Reisezeit Seychellen
1) Welche Monate sind ideal für Tauchen und Schnorcheln?
Die Übergänge April/Mai sowie Oktober/November bieten oft ruhiges Meer und sehr gute Sicht.
2) Kann man im europäischen Sommer gut baden?
Ja. Zwischen Mai und Oktober ist es angenehm trocken. Suchen Sie windgeschützte Buchten, dann ist das Wasser häufig ruhig.
3) Regnet es im „feuchteren Halbjahr“ den ganzen Tag?
Meist nicht. Schauer sind oft kurz und wechseln sich mit Sonne ab. Dadurch leuchten Farben und Vegetation besonders intensiv.
4) Wann ist es am günstigsten?
Außerhalb von Feiertagen und Ferien sowie in einzelnen Nebensaison-Wochen. Flexible Daten und frühzeitige Buchung helfen zusätzlich.
5) Eignen sich die Seychellen für Familien?
Auf jeden Fall. Flach abfallende Strände, kurze Distanzen und viele ruhige Buchten sind ideal – besonders in den Übergangsmonaten.
Weitere Ideen und Planungshilfen:
Seychellen Tipps ·
Seychellen Wetter ·
Tauch und Schnorchel Paradies Seychellen ·
Seychellen – eine Perle im Indischen Ozean
Mein Name ist Jörg Wegner-Köhler und ich bin der Autor von urlaub-meer-strand.de
Schon vor 30 Jahren begann ich, Webseiten zu erstellen, um Wissen rund ums Reisen weiterzugeben. Was damals mit einfachen Ideen begann, wurde mit der Zeit zu einer Leidenschaft: Menschen bei ihrer Urlaubsplanung zu unterstützen – ehrlich, praxisnah und mit vielen persönlichen Erfahrungen.
Aus dieser Begeisterung heraus entstand meine Webseite Urlaub Meer Strand, die heute Beiträge über Reiseziele auf der ganzen Welt präsentiert.
Über den Autor: Jörg Wegner-Köhler ist Betreiber von Urlaub-Meer-Strand.de und berichtet seit über 10 Jahren über besondere Strandhotels weltweit. Mehr erfahren
Hinweis: Zur gestalterischen Umsetzung von Urlaub Meer Strand verwende ich gerne unterstützende Kostenfreie und Kostenpflichtige Tools wie Canva Bildbearbeitungstool, KI-Technologie und andere – ähnlich wie wir Webmaster schon immer auch Stift, Texteditor, Kamera oder Designsoftware nutzen.