Beste Reisezeit Berlin ist im Frühling und Sommer, wenn das Wetter mild und angenehm ist und die Stadt in voller Blüte steht. Die Hochsaison in Berlin ist von Juni bis August, daher sollten Sie frühzeitig planen und Unterkünfte im Voraus buchen, um die höheren Preise zu vermeiden. Wenn Sie jedoch Menschenmengen vermeiden möchten, ist die Nebensaison von November bis März die beste Wahl, obwohl das Wetter kälter und regnerischer sein kann. Im Dezember ist Berlin ein beliebtes Ziel für Weihnachtsmärkte und Winteraktivitäten. Wenn Sie Kunst und Kultur bevorzugen, ist das Frühjahr die beste Zeit, um die vielen Museen und Galerien der Stadt zu besuchen. Egal zu welcher Jahreszeit Sie sich entscheiden, Berlin hat immer etwas zu bieten und es gibt viele Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Beste Reisezeit Berlin – jung, verrückt, Urlaub und ziemlich sexy
Bist du nicht auch der Meinung, dass Deutschland nur eine einzige Metropole hat, die diese Bezeichnung verdient – und zwar BERLIN? Dann verstehst du bestimmt, warum ich jedes Jahr mehrere Male in die Bundeshauptstadt fahre: Kultur, von Oper bis Karaoke, Multi-Kulti pur, ganz viel Geschichte und ein entspanntes, für unser Land völlig untypisches Lebensgefühl mit leicht anarchischen Tendenzen, das alles erlebe ich hier hautnah und intensiv. Im Folgenden gebe ich dir ein paar heiße Tipps für die City.
Berliner Dom
Unterkünfte / Hotel in Berlin von super-günstig bis luxuriös
In Berlin ist bekanntermaßen alles möglich – das gilt sogar für die Übernachtungsmöglichkeiten. Auch junge Leute mit sehr schmalem Budget können hier ohne weiteres für ein paar hundert Euro eine Woche tollen Urlaub verbringen. Sie können zum Beispiel im Sunflower Hostel schlafen, das mitten im hippen Partyviertel Friedrichshain liegt. Wer es gerne etwas ruhiger hat, bucht ein Zimmer im Happy Go Lucky Hostel in Charlottenburg, der Name ist übrigens Programm. Ich persönlich übernachte immer wieder gerne auf dem einzigartigen Eastern & Western Comfort Hostelboat, das an der Spree in Kreuzberg festgemacht hat. Darüber hinaus kann ich auch The Westin Grand Berlin wärmstens empfehlen, in Mitte. Hier fühlst du dich wie ein Passagier auf einem glamourösen Kreuzfahrtschiff.
Berliner Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen, die nicht jeder kennt
Klar, Checkpoint Charly, die Museumsinsel, der Alex und Schloss Charlottenburg sind wirklich sehenswert – aber als erfahrener Berlin-Tourist kenne ich das alles gut und werde bei meinem nächsten Trip Neues erkunden. Dazu gehört unbedingt die aus vielen Filmen bekannte „Bridge of Spies“, nämlich die Glienicker Brücke, die über die Spree Berlin mit Potsdam verbindet. Hier fanden im Kalten Krieg tatsächlich ein paar spektakuläre Agententauschaktionen statt. Außerdem werde ich einen Tag im Tierpark Berlin im Osten der Stadt verbringen. Weißt du, dass dies der größte europäische Landschaftsgarten ist? Ich freue mich ganz besonders auf die putzigen Eisbären! Natürlich bin ich auch in Sachen Kultur unterwegs, ich habe mir ein Ticket für eine Aufführung des Theaterprojekts Aufbruch besorgt.“ Knackis“ führen in diesem Rahmen viel beachtete Stücke auf, ich freue mich schon sehr darauf.
Essen, trinken und feiern – bis es kracht
Ja natürlich kann man in Berlin fein schlemmen, zum Beispiel im Hotel Adlon oder –wesentlich preiswerter und mit deutlich mehr Auswahl – in den Feinschmecker Bars im KaDeWe, hier kommt man übrigens auch zwanglos mit anderen Berlin Besuchern und Einheimischen ins Gespräch. Ich liebe die orientalische Küche und komme in der Spree-Stadt immer voll auf meine Kosten. Zu meinen bevorzugten Restaurants zählen das libanesische Dada Falafel in der Linienstraße sowie das türkische Hasir in Wilmersdorf. Barkultur wird in Berlin großgeschrieben – von dieser Tatsache überzeuge ich mich immer wieder in der Monkey Bar im 10. Stock des Bikini-Hotels oder ganz nobel und elegant im The Curtain Club im Berliner Ritz. Ganz anders, aber urgemütlich und beliebter Treffpunkt Berliner Originale ist die Bierbar Alkopole, die in fußläufiger Entfernung vom Alexanderplatz aus erreicht werden kann.
Tanzen bis zur Ekstase, das ist unabhängig vom Alter in Berlin für jedermann und –Frau möglich: Ich gehe zu diesem Zweck bevorzugt ins Kreuzberger Watergate oder ins The Pearl in Charlottenburg, wo ich schon viele tolle Live Acts miterlebt habe.