Gastbeitrag schreiben

Gastbeitrag schreiben 5 / 5 ( 23 vote)

Werde Gastautor auf meinem Reiseblog

Du liebst Reisen und teilst gern ehrliche Erfahrungen? Dann bist du hier richtig. Schreibe einen Gastbeitrag und inspiriere andere. Außerdem stellst du gleichzeitig dein Blog vor – fair, transparent und nach klaren Qualitätsregeln.

Kurz & knapp – Gastbeiträge bei Urlaub Meer Strand

  • Zielgruppe: Private Blogger mit echten Reiseerfahrungen (keine Firmen-Pitchs).
  • Länge: mind. 1.000 Wörter; klare Struktur mit H2/H3, Absätze & Listen.
  • Stil: Du-Form, kurze Sätze, aktive Sprache, viele Übergangswörter.
  • Bilder: nur eigene oder frei nutzbare Bilder (Querformat, mind. 1200×800), 1 Profilbild (200×200).
  • Links: 1–2 relevante Deep-Links ins eigene Blog nach Prüfung; rel-Attribute gemäß Google-Richtlinien.
  • Transparenz: keine Affiliate-/Werbelinks (Kreditkarten, Versicherungen, reine Sales-Pages).

Du hast einen Reiseblog und persönliche Erfahrungen?

Perfekt – zunächst schreibst du aus der Praxis und lieferst konkreten Nutzen; anschließend belegst du deine Tipps außerdem mit eigenen Beispielen, Zahlen oder kurzen Anekdoten. Dadurch entsteht Vertrauen, denn Leser bekommen nachvollziehbare Belege; deshalb steigt auch die Glaubwürdigkeit – und genau das honoriert auch Google.

Geeignete Themen

  • Spar-Tipps für Reisen: clever buchen, vor Ort sparen, kleine Hacks – aber nachvollziehbar.
  • Reiseziele & Erfahrungsberichte: ehrlich, aktuell, mit konkreten Empfehlungen.
  • Außergewöhnliche Reisearten: Backpacking, Vanlife, Work & Travel – mit Checklisten.
  • Eigene Ideen: dein Vorschlag, solange er thematisch passt und Mehrwert liefert.

Wichtig für Unternehmen

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an private Blogger. Unternehmen nutzen bitte stattdessen unsere Werbemöglichkeiten.

Deine Vorteile als Gastautor

  • Expertise zeigen: Positioniere dich mit Erfahrung und hilfreichen Details.
  • Sichtbarkeit: dein Autorenprofil mit Profilbild und Kurz-Bio (2–3 Sätze).
  • Relevante Verlinkung: 1–2 kontextuelle Links zu vertiefenden Inhalten deines Blogs (nach Prüfung; rel-Attribut gemäß Richtlinien).

So passt dein Beitrag zu uns

  • Einzigartiger Inhalt: nur unveröffentlichte Texte, keine KI-Rohfassungen ohne eigene Überarbeitung.
  • Struktur: Einleitung → Hauptteile (H2/H3) → Fazit/Checkliste. Pro Absatz ein Gedanke.
  • Lesbarkeit: kurze Sätze, aktive Verben, „Du“-Ansprache, klare Übergänge (z. B. „außerdem“, „dadurch“, „danach“).
  • Quellen: harte Fakten kurz belegen (z. B. Parkregeln, Öffnungszeiten). Nur seriöse Quellen.
  • Bildsprache: eigene Fotos bevorzugt. Dateinamen & Alt-Texte aussagekräftig.

Links & Richtlinien

  • Werbe-Links: keine Links zu Kreditkarten, Versicherungen, reinen Sales-Funnels oder Packlisten-Shops.
  • Link-Attribut: Wir kennzeichnen Links gemäß Google-Richtlinien (z. B. rel="nofollow" oder rel="sponsored", falls erforderlich).
  • Interne Verlinkung: Wir ergänzen passende interne Links, um Lesern weiterzuhelfen.

So reichst du deinen Gastbeitrag ein

  1. Pitch senden: 2–3 Titelvorschläge + 3–5 Stichpunkte zum Inhalt.
  2. Ton & Nutzen klären: Zielgruppe, Reiserahmen, konkrete Tipps, ggf. kurze Checkliste.
  3. Abgabe: als Google Doc oder .docx (inkl. Zwischenüberschriften, Bildplatzhaltern und Bildliste).
  4. Bilder beilegen: Originaldateien im Querformat; je Bild: Quelle/Urheber, Ort, Datum, Alt-Text-Vorschlag.
  5. Autorangabe wenn gewünscht: 2–3 Sätze Bio + 1 Link zu deinem Blog + Profilbild (200×200).

Richtlinien für Gastbeiträge (Kurzfassung)

  • Mindestens 900 Wörter, gern mehr – solange alles nützlich bleibt.
  • Passendes Thema aus dem Reisekontext; kein Seo Fülltext.
  • Stil anpassen an die bestehenden Artikel; einheitliche Formatierung.
  • Keine Stockfotos ohne eindeutige, freie Lizenz; bevorzugt eigene Bilder.
  • Keine doppelten Inhalte (kein Cross-Posting). Wir prüfen mit gängigen Tools.

FAQ

Sind Backlinks erlaubt?

Ja, 1–2 relevante Deep-Links zu vertiefenden Inhalten deines Blogs sind nach Prüfung möglich. Wir nutzen rel-Attribute gemäß Google-Richtlinien.

Wie lang soll der Beitrag sein?

Mindestens 900 Wörter. Wichtiger ist aber Qualität: klare Struktur, echte Tipps, eigene Erfahrung.

Darf ich Bilder mitschicken?

Sehr gern. Bitte nur eigene Fotos oder eindeutig frei nutzbares Material. Füge pro Bild Urheberangabe, Ort, Datum und Alt-Text bei.

Wie läuft die Prüfung?

Wir prüfen Inhalt, Stil, Fakten und Bildrechte. Danach bekommst du ein kurzes Feedback und ggf. kleine Redaktionsanpassungen.


Rechtlicher Hinweis & Einreichung

Wichtig: Mit der Einreichung bestätigst du, dass du die Textrechte besitzt und bei allen eingereichten Bildern die Nutzungsrechte (inkl. Veröffentlichungsrecht) innehast. Sende bitte den kompletten Beitrag inkl. Bildnachweisen an Inhaber Jörg Wegner-Köhler unter Gastbeitrag@urlaub-meer-strand.de zur Prüfung. Gastbeiträge sind, sofern nicht anders vereinbart, für 1 Jahr fix veröffentlicht. Wir behalten uns redaktionelle Anpassungen, interne Verlinkungen sowie eine Kennzeichnung nach rechtlichen Vorgaben vor.