Malena Hotel & Suites auf Kreta – Entspannung zwischen Strand und Kultur
Inhaltsverzeichnis
- Malena Hotel & Suites auf Kreta – Entspannung zwischen Strand und Kultur
 - Fakten zum Malena Hotel & Suites
 - Anreise nach Kreta – schnell und unkompliziert
 - Einreise ohne Hindernisse
 - Das Malena Hotel – Architektur trifft Komfort
 - Amoudara Beach – Entspannung vor der Haustür
 - Heraklion – Wo Geschichte lebendig wird
 - Palast von Knossos – Reise in die Bronzezeit
 - Kulinarische Entdeckungen rund um Amoudara
 - Weitere Ausflugsziele in der Nähe
 - Praktische Tipps für den Aufenthalt
 - Fazit – Kreta im perfekten Rahmen
 
Frühe Morgenstunden in Amoudara. Die Sonne taucht den Sandstrand in warmes Licht. Nur 150 Meter vom Meer entfernt liegt das Malena Hotel & Suites – eine Oase der Ruhe für alle, die Kreta ohne Kinderanimation erleben möchten. Die Anlage richtet sich ausschließlich an Erwachsene ab 16 Jahren. Moderne Suiten mit eigenem Pool oder Whirlpool treffen hier auf kretische Gastfreundschaft.
Die Lage könnte kaum besser sein. Der Flughafen Heraklion liegt nur fünf Kilometer entfernt. Heraklion selbst ist in wenigen Minuten zu erreichen. Und der Palast von Knossos wartet direkt vor der Haustür. Wer Entspannung am Strand mit kulturellen Entdeckungen verbinden möchte, findet hier den perfekten Ausgangspunkt.
Fakten zum Malena Hotel & Suites
- Lage: Amoudara, ca. 5 km westlich von Heraklion, 150 m vom Strand entfernt
 - Besonderheit: Adults Only Hotel (ab 16 Jahren)
 - Ausstattung: 36 Zimmer und Suiten, teilweise mit Privatpool oder Whirlpool
 - Beste Reisezeit: Mai bis Oktober für Badeurlaub, April/Mai und September/Oktober für Kulturreisen
 - Highlights: Palast von Knossos (5 km), Heraklion (5 km), Amoudara Beach (150 m)
 - Tipp: Frühzeitig buchen, besonders in der Hauptsaison von Juli bis September
 
Anreise nach Kreta – schnell und unkompliziert
Von Deutschland aus gibt es zahlreiche Direktflüge nach Heraklion. Lufthansa, Condor, Eurowings und Aegean Airlines steuern den Flughafen regelmäßig an. Die Flugzeit beträgt je nach Abflugort zwischen 2,5 und 3,5 Stunden. München liegt etwa 2 Stunden 45 Minuten entfernt. Von Frankfurt sind es circa 3 Stunden. Berlin und Hamburg brauchen etwas länger.
Der Zeitunterschied beträgt ganzjährig plus eine Stunde. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, zeigen die Uhren auf Kreta bereits 13 Uhr. Die beste Buchungszeit liegt etwa sechs Wochen vor Abflug. Dann sind die Preise oft am günstigsten. Vergleichsportale wie Skyscanner helfen beim Sparen.
Vom Flughafen Heraklion zum Hotel sind es nur zehn bis fünfzehn Minuten Fahrt. Taxis kosten etwa 20 bis 25 Euro. Wer flexibel bleiben möchte, mietet direkt am Flughafen einen Wagen. Die großen Anbieter haben alle Schalter in der Ankunftshalle. Ein Mietwagen lohnt sich besonders für Ausflüge zu abgelegenen Stränden und Bergdörfern.
Einreise ohne Hindernisse
Deutsche Staatsbürger brauchen für Griechenland lediglich einen gültigen Personalausweis. Ein Reisepass funktioniert natürlich auch. Griechenland gehört zum Schengen-Raum. Daher entfallen Grenzkontrollen und Visumsanträge. Aufenthalte bis zu 90 Tagen sind problemlos möglich.
Eine Reiseversicherung sollte trotzdem im Gepäck sein. Sie deckt medizinische Notfälle, Gepäckverlust und Stornierungen ab. Die europäische Krankenversicherungskarte gilt zwar auch in Griechenland. Für Rücktransporte nach Deutschland zahlt sie aber nicht. Eine private Auslandskrankenversicherung schließt diese Lücke.
Bargeld ist auf Kreta noch immer wichtig. Kleinere Tavernen und Geschäfte akzeptieren oft keine Karten. An Geldautomaten lässt sich problemlos Bargeld abheben. Die meisten Hotels und größeren Restaurants nehmen aber Kreditkarten.
Das Malena Hotel – Architektur trifft Komfort
Das Malena Hotel & Suites verteilt seine 36 Zimmer auf vier Gebäude. Die Anlage besticht durch moderne Designelemente und mediterranes Flair. Tropische Bepflanzung im Gartenbereich schafft eine entspannte Atmosphäre. Der Poolbereich lädt zum Verweilen ein. Balinese Beds und Sonnenliegen stehen großzügig verteilt bereit.
Die Zimmer sind zwischen 26 und 50 Quadratmeter groß. Alle verfügen über Klimaanlage, Sat-TV, Safe und kostenloses WLAN. Besonders luxuriös sind die Executive Rooms mit offenem Jacuzzi. Manche Suiten bieten sogar einen eigenen beheizten Pool auf der Terrasse. Diese Kategorie eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder ausgedehnte Entspannungstage.
Das Frühstücksbuffet präsentiert sich reichhaltig und abwechslungsreich. Neben internationalen Klassikern gibt es auch traditionelle kretische Spezialitäten. Frisches Brot vom Bäcker gegenüber ist ein tägliches Highlight. Das Hotelrestaurant serviert griechische Küche mit vegetarischen und glutenfreien Optionen. Die Bar bietet kreative Cocktails und lokale Weine.
Amoudara Beach – Entspannung vor der Haustür
Der Strand von Amoudara erstreckt sich über mehrere Kilometer. Feiner Sand und flach abfallendes Wasser machen ihn ideal für Schwimmer. Strandbars reihen sich entlang der Promenade. Hier gibt es frische Säfte, eisgekühlte Drinks und leichte Snacks. Wassersport ist ebenfalls möglich. Stand-up-Paddling, Jetski und Tretboote werden angeboten.
Der Strand ist nie überlaufen. Selbst in der Hochsaison findet sich ein ruhiges Plätzchen. Sonnenliegen und Schirme können stundenweise gemietet werden. Wer lieber sein eigenes Handtuch mitbringt, findet genügend freie Flächen. Die Wasserqualität ist hervorragend. Das Meer leuchtet in verschiedenen Blautönen.
Heraklion – Wo Geschichte lebendig wird
Die Hauptstadt Kretas liegt nur fünf Kilometer vom Hotel entfernt. Heraklion vereint Moderne und Geschichte auf engem Raum. Die venezianische Festung Koules bewacht seit Jahrhunderten den Hafen. Von ihren Mauern aus bietet sich ein weiter Blick über das Meer. Der Hafen selbst ist gesäumt von Tavernen und Cafés.
Das Archäologische Museum beherbergt die weltweit bedeutendste Sammlung minoischer Kunst. Fresken, Keramik und Schmuck erzählen von einer 4000 Jahre alten Hochkultur. Ein Besuch lohnt sich besonders in Kombination mit dem Palast von Knossos. Viele Fundstücke aus dem Palast sind hier ausgestellt.
Die Altstadt lädt zum Bummeln ein. Kleine Geschäfte verkaufen Olivenöl, Honig und Kunsthandwerk. Der zentrale Markt ist ein Fest für die Sinne. Frischer Fisch, Käse, Gewürze und Obst stapeln sich an den Ständen. Hier kaufen die Einheimischen ein. Die Preise sind fair. Die Qualität ist erstklassig.
Palast von Knossos – Reise in die Bronzezeit
Nur 20 Minuten Fahrt vom Hotel entfernt wartet eines der bedeutendsten Zeugnisse europäischer Frühgeschichte. Der Palast von Knossos gilt als Zentrum der minoischen Zivilisation. Hier soll einst König Minos regiert haben. Die Mythen vom Minotaurus und dem Labyrinth sind mit diesem Ort verbunden.
Die Anlage erstreckt sich über mehr als 20.000 Quadratmeter. Hunderte von Räumen, Gängen und Höfen bilden ein verwirrendes Netz. Bunte Fresken zeigen Szenen aus dem Leben der Minoer. Der Thronsaal mit seinem steinernen Sitz beeindruckt noch heute. Große Vorratskrüge zeugen von einem gut organisierten Wirtschaftssystem.
Der britische Archäologe Arthur Evans begann 1900 mit den Ausgrabungen. Seine umstrittenen Rekonstruktionen machen die Anlage aber erst richtig erlebbar. Rote Säulen und restaurierte Stockwerke vermitteln einen Eindruck vom einstigen Glanz. Der Eintritt kostet 20 Euro. EU-Bürger unter 25 Jahren kommen kostenlos hinein.
Die beste Besuchszeit liegt früh am Morgen oder spät am Nachmittag. Zwischen 10 und 14 Uhr schieben sich Reisebusse über das Gelände. Ab 16 Uhr wird es ruhiger. Die letzten zwei Stunden vor Schließung gehören oft den wenigen verbliebenen Besuchern. Das Licht am späten Nachmittag taucht die Ruinen in warme Farben.
Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit. Von April bis Oktober öffnet der Palast um 8 Uhr und schließt um 20 Uhr. Von November bis März sind die Zeiten verkürzt: 8:30 bis 17 Uhr. Eine Führung lohnt sich. Fachkundige Guides erklären die komplizierten Zusammenhänge und bringen die Geschichte zum Leben.
Kulinarische Entdeckungen rund um Amoudara
Die kretische Küche zählt zu den gesündesten der Welt. Olivenöl, frisches Gemüse, Kräuter und Fisch bilden die Basis. In Amoudara reihen sich traditionelle Tavernen aneinander. Die Taverna Mitato liegt in Laufnähe zum Hotel. Hier gibt es authentische kretische Küche zu fairen Preisen. Dakos – geröstetes Gerstenbrot mit Tomaten und Feta – ist ein Klassiker.
Kalitsounia sind kleine gefüllte Teigtaschen. Sie werden mal mit Käse, mal mit Spinat zubereitet. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept. Gegrillter Oktopus kommt oft direkt aus dem Hafen von Heraklion. Dazu passt ein Glas Raki – der kretische Tresterschnaps wird gerne als Digestif gereicht.
Das Galletto gegenüber vom Hotel ist eine handwerkliche Bäckerei. Hier gibt es morgens frisches Brot, nachmittags Gebäck und ganztags ausgezeichneten Kaffee. Auch Eis wird angeboten. Die Beach Bar Blanco am Strand serviert leichte Mittagsgerichte und Cocktails mit Meerblick. Der Sonnenuntergang lässt sich hier perfekt genießen.
Weinliebhaber sollten ein kretisches Weingut besuchen. Die Rebsorten Vidiano und Liatiko gedeihen auf der Insel seit Jahrtausenden. Viele Weingüter bieten Führungen und Verkostungen an. Dabei erfährt man viel über die lange Tradition des Weinbaus auf Kreta. Die Weine sind würzig und charaktervoll.
Weitere Ausflugsziele in der Nähe
Die Samaria-Schlucht gilt als längste Schlucht Europas. Die Wanderung durch die 16 Kilometer lange Schlucht ist anspruchsvoll. Sie dauert etwa sechs bis acht Stunden. Festes Schuhwerk ist Pflicht. Die Landschaft ist atemberaubend. Hohe Felswände ragen zu beiden Seiten auf. Am Ende wartet das Meer als Belohnung.
Die Insel Spinalonga liegt vor der Küste im Osten Kretas. Eine venezianische Festung thront auf dem Felsen. Später diente die Insel als Leprakolonie. Die Geschichte ist berührend und bewegend. Boote fahren regelmäßig vom Hafen von Elounda. Der Ausflug lässt sich gut mit einem Strandtag verbinden.
Das idyllische Bergdorf Archanes liegt im Landesinneren. Hier ticken die Uhren langsamer. Kleine Kafenions säumen den Dorfplatz. Alte Männer spielen Tavli – das griechische Backgammon. Weinreben ranken an den Häuserwänden. Ein Spaziergang durch die engen Gassen fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit.
Praktische Tipps für den Aufenthalt
Ein Mietwagen eröffnet auf Kreta alle Möglichkeiten. Die Straßen sind gut ausgebaut. Seit September 2025 gelten strengere Geschwindigkeitsbegrenzungen. In Wohngebieten dürfen nur noch 30 km/h gefahren werden. Die Beschilderung ist nicht immer eindeutig. Vorsicht ist geboten. Bei Parkverstößen werden die Kennzeichen eingezogen.
Das Busnetz auf Kreta funktioniert gut. Vom Busbahnhof in Heraklion fahren Linienbusse in alle Regionen. Die Linie 2 verbindet Heraklion mit dem Palast von Knossos. Tickets gibt es am Automaten oder beim Fahrer. Die Preise sind niedrig. Ein Ticket innerhalb Heraklions kostet etwa 1,50 Euro.
Die beste Reisezeit für Badeurlaub liegt zwischen Juni und September. Dann herrschen konstant über 30 Grad. Das Meer erreicht bis zu 27 Grad Wassertemperatur. Für Städtereisen und Wanderungen eignen sich April, Mai und Oktober besser. Die Temperaturen sind angenehmer. Die Sehenswürdigkeiten sind weniger überlaufen.
Fazit – Kreta im perfekten Rahmen
Das Malena Hotel & Suites bietet alles für einen gelungenen Kreta-Urlaub. Die Lage zwischen Strand und Sehenswürdigkeiten ist ideal. Das Adults-Only-Konzept garantiert Ruhe und Entspannung. Die Zimmer sind komfortabel und geschmackvoll eingerichtet. Der Service ist aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein.
Wer morgens am Strand entspannen und nachmittags Kultur erleben möchte, ist hier richtig. Heraklion und Knossos liegen in unmittelbarer Nähe. Amoudara Beach ist fußläufig erreichbar. Tavernen und Restaurants gibt es in allen Preisklassen. Die kretische Gastfreundschaft zeigt sich überall.
Kreta vereint Entspannung, Genuss und Geschichte auf besondere Weise. Die Insel hat für jeden etwas zu bieten. Sonnenanbeter finden endlose Strände. Kulturinteressierte entdecken 4000 Jahre alte Paläste. Feinschmecker genießen eine der gesündesten Küchen der Welt. Und das Malena Hotel bildet den perfekten Rahmen für all diese Erlebnisse.
Textrechte bei Urlaub Meer Strand
Aktualisiert am: 31. Oktober 2025
