Schnorcheln in Thailand
Mit den Traumstränden und mit dem türkisfarbenen Wasser ist Thailand generell ein richtiges Paradies für die Taucher und Schnorchler. Gerade um die Inselgruppen Surin und Similan kann hervorragend geschnorchelt werden. Koh Tao ist im Golf von Thailand eine optimale Insel zum Tauchen und Schnorcheln. Es gibt viele sehr schöne Schnorchelspots und damit fällt die Entscheidung oftmals auch nicht unbedingt leicht. Keiner muss sich sofort festlegen, weil viele Eindrücke gesammelt werden. Nicht umsonst heißt es, dass es sich um das Paradies für Kulturinteressierte, Naturliebhaber, Taucher und Schnorchler handelt.
Das Land besticht durch die breite Palette an Aktivitäten, durch die traditionellen Bergdörfer, die Tempelanlagen und die vielen Sehenswürdigkeiten. Die Küste erstreckt sich in der Andamanensee über 937 Kilometer und im Golf über 1878 Kilometer. Zum Entspannen laden die traumhaften Bilderbuchstrände ein und durch das türkisblaue Wasser gibt es optimale Bedingungen zum Tauchen und Schnorcheln. Es herrscht das tropisch-monsunale Klima und die durchschnittlichen Jahrestemperaturen liegen an der Küste bei durchschnittlichen 28 Grad.
Sehr beliebte Schnorchelmöglichkeiten
Taucher und Schnorchler aus aller Welt werden durch die Andamanensee angelockt. Die facettenreichen Meeresbewohner und einen artenreichen Korallenbewuchs sei gedankt. Das Land bietet viele wundervolel Schnorchelspots und diese befinden sich vor den vielen Inseln oder entlang der Küstenlinie. Die beiden Inselgruppen Surin und Similan gehören zu den schönsten Schnorchelrevieren in der Andamanensee. Die Insel Koh Tao besticht im Golf von Thailand mit den hervorragenden Tauchgebieten und auch zum Schnorcheln gibt es dort Einblick in die Schätze des Meeres. Die Similan-Inseln sind eine paradiesische Inselgruppe mit gigantischen Granitfelsen und mit feinsandigen Stränden. Der Meeresnationalpark kann die Taucher mit der artenreichen Unterwasserwelt, mit schönen Steinriffen und mit faszinierenden Höhlen locken. Durch die riesigen Granitblöcke gibt es für Taucher viele Durchbrüche, Schluchten und Passagen. In den Gebieten im Osten haben die Schnorchler rund 350 verschiedene Weichkorallen und bis zu 200 unterschiedliche Steinkorallen zu bewundern.
Schnorcheln in Thailand
Es gibt verschiedene Highlights beim Schnorcheln und mit dazu gehören Geigenrochen, Mantas, farbenprächtige Korallenfische und Leopardenhaie. Viele Ausflüge werden vor Ort zu den Inseln offeriert und rund um Koh Miang gibt es exzellente Schnorchelgebiete und auch Tauchreviere. Zu den artenreichsten Revieren in der Andamanensee gehört Richelieu Rock. Mit bunten Weichkorallen schlagen die Herzen der Taucher und Schnorchler im Nordosten der Insel Tachai höher. Die Tierliebhaber schätzen den Fischreichtum und es gibt auch immer wieder Begegnungen mit Walhaien, Stachelrochen, Geigenrochen und Mantas. Rund um den Felsen dort tummeln sich Schwärme von Makrelen, Barrakudas sowie Seenadeln, Fledermausfiche und Geisterfetzfische. Koh Tao ist beim Schnorcheln noch ganz klar die Nummer 1 in der Liste. Schätze des Meeres können vom Strand aus bewundert werden.
Die beliebtesten Schnorchelspots dort sind Shark Island, Hin Wong, Laem Thian und Light House Point. Es gibt unzählige Fische, kleine Haie und Muscheln zu bewundern. Anfänger und Fortgeschrittene können am Tanote Bay mit flachen und bunten Korallenriffen entspannt schnorcheln. Unweit von Phuket gibt es eine echte Trauminsel und diese ist Koh Racha. Die Unterwasserwelt dort gilt immer mehr als Geheimtipp und auch ein richtiges Paradies zum Schnorcheln ist die 5 km² kleine Insel Koh Hai. Der Strand hat 2 Kilometer Länge und mit Korallengestein gibt es beste Bedingungen.
Die Schnorchelmaske kaufen
Die SchnorchelMasken gehört zu den handlichen, kleinen Urlaubsbegleitern für die Kinder und Erwachsene mit dazu. Es tritt damit kein Beschlagen auf, damit die Sicht nicht eingeschränkt wird. Im Vergleich zu normalem Glas sind die Kunststoffe durch die Beschaffenheit weniger empfindlich für Beschlagen.
Der Luftstrom bei dem Ausatmen gelangt direkt in den Schnorchel und damit kann noch länger geschnorchelt werden. Viele Schnorchel haben kleine Schwimmer und wer kurz zu tief unter Wasser kommt, der kann damit verhindern, dass das Salzwasser in den Schnorchel kommt. Auch für Kinder bietet sich dies sehr an, damit nicht Salzwasser in die Nase gelangt. Viele der Modelle bieten ein bruchsicheres Sicherheitsglas und manche Modelle haben ein Glas, zwei Gläser oder auch drei Gläser. Wichtig ist natürlich immer die hervorragende Passform und dafür wird die Maske auf das Gesicht aufgelegt und dann angesaugt. Die Maske schließt dich ab, wenn sie stramm haften bleibt.
Textrecht by Urlaub Meer Strand
Bild von StockSnap auf Pixabay