Tage Na Thap Thailand

Tage Na Thap Thailand
14 Tage Traumurlaub am Na Thap Beach in Thailand
Thailand ist ein Paradies – und der Na Thap Beach an der Ostküste des Landes ist einer der stillen Schätze, die viele Reisende noch nicht entdeckt haben. Wenn Du nach einem Ort suchst, an dem Du zwei Wochen lang absolute Ruhe, türkisblaues Meer und authentisches thailändisches Leben genießen kannst, dann lies diesen Beitrag unbedingt bis zum Ende. Du erfährst alles zur Anreise, zum Mietwagen, zum Linksverkehr, zu Hotels direkt am Strand – und bekommst viele wertvolle Tipps, die Deinen Aufenthalt unvergesslich machen.
So kommst Du nach Na Thap Beach
Die Anreise ist einfacher als viele denken. Du fliegst zuerst nach Bangkok (BKK). Von vielen deutschen Flughäfen aus gibt es Direktflüge nach Bangkok mit einer Flugzeit zwischen 10 und 12 Stunden. Achte bei der Buchung darauf, dass Du einen Flug mit kurzer Umsteigezeit oder einen Direktflug wählst – das spart Energie.
Nach Ankunft in Bangkok hast Du zwei Optionen:
- Weiterflug nach Surat Thani (URT) – dauert etwa 1 Stunde. Von dort fährst Du mit dem Mietwagen zum Na Thap Beach (ca. 2 Stunden).
- Direkt mit dem Mietwagen ab Bangkok – die Strecke ist etwa 650 Kilometer lang. Plane mindestens 9 Stunden ein. Ideal, wenn Du unterwegs noch ein paar Stopps machen möchtest.
Wir empfehlen die Variante mit Inlandsflug – sie spart Zeit und Nerven.
Mietauto und Linksverkehr in Thailand
Am Flughafen Bangkok oder Surat Thani kannst Du problemlos ein Mietauto buchen. Wichtig: In Thailand herrscht Linksverkehr. Anfangs ungewohnt, aber mit etwas Übung und defensivem Fahrstil gut machbar. Automatikfahrzeuge erleichtern die Umstellung erheblich. Viele Mietwagenanbieter bieten außerdem eine Versicherung mit vollem Schutz – nimm sie unbedingt dazu.
Nutze zur Navigation am besten Google Maps mit Offlinekarten oder die App „Maps.me“. Die Schilder sind meist zweisprachig (Thai und Englisch).
Die Umgebung rund um Na Thap Beach
Na Thap liegt an der Ostküste in der Provinz Chumphon – ruhig, authentisch, fast unberührt. Der Strand selbst ist lang, golden und nur leicht erschlossen. Kein Massentourismus, keine Jet-Skis – dafür ein Gefühl von Freiheit und Natürlichkeit.
Tage Na Thap Thailand
Hier findest Du ein Thailand, das sich nicht für Touristengruppen verbiegt. Kleine Garküchen, Fischerboote, herzliche Menschen. Das ist der Zauber von Na Thap.
Drei besondere Hotels in Strandnähe
Du möchtest morgens mit Meeresrauschen aufwachen und barfuß zum Frühstück schlendern? Diese drei Hotels liegen direkt am oder nur wenige Schritte vom Na Thap Beach entfernt:
1. Talay Sai Beach Resort
Ein liebevoll geführtes Resort mit Bungalows direkt am Wasser. Die Zimmer sind klimatisiert, schlicht, aber sauber. Besonders schön: Die Sonnenliegen stehen direkt im Sand. Im kleinen Restaurant bekommst Du frische Currys, fangfrischen Fisch und kühle Kokosnüsse.
Tipp: Frag beim Einchecken nach einem Bungalow in erster Reihe – es lohnt sich.
2. Tusita Wellness Resort
Dieses Boutique-Resort verbindet Natur mit Luxus. Große Villen mit privaten Terrassen, Poolanlage mitten im Grün, Spa-Angebote und Yoga-Stunden mit Blick aufs Meer. Perfekt, wenn Du abschalten willst und Wert auf Komfort legst.
Highlight: Der Infinitypool mit Meerblick ist ein echter Traum.
3. Nana Beach Resort
Familiär und bodenständig – mit gepflegtem Garten, direktem Zugang zum Strand und einer entspannten Atmosphäre. Ideal für längere Aufenthalte oder wenn Du mit leichtem Budget reist. Die Betreiber helfen auch bei Ausflügen oder Rollervermietung.
Tipp: Unbedingt den frisch gepressten Ananassaft probieren – ein Gedicht.
Was Du vor Ort wissen solltest
- Geld: In der Region wird bar bezahlt. Nimm ausreichend Bargeld mit. In Thung Wua Laen oder Pathio findest Du Bankautomaten.
- Internet: Viele Hotels bieten kostenloses WLAN. Wenn Du mobil surfen willst, hol Dir eine thailändische SIM-Karte mit Datenvolumen direkt am Flughafen.
- Essen: Iss lokal. Die Garküchen servieren Pad Thai, grüne Currys und Mangosalat – günstiger und frischer geht es kaum.
- Sprache: Englisch wird einfach gesprochen. Ein paar Worte Thai wirken Wunder. „Khop khun kha/khrap“ (Danke) zaubert ein Lächeln auf jedes Gesicht.
- Sicherheit: Die Gegend ist sicher, auch für alleinreisende Frauen. Dennoch gilt wie überall: gesundes Bauchgefühl behalten.
Was Du unternehmen kannst
Du möchtest nicht nur am Strand liegen? Kein Problem – hier sind ein paar Highlights:
- Schnorcheln und Tauchen: Die Insel Koh Ngam Yai liegt nur eine Bootsstunde entfernt. Glasklares Wasser und bunte Fischschwärme warten dort auf Dich.
- Tagesausflug nach Chumphon: Die Hauptstadt der Provinz bietet einen authentischen thailändischen Markt, kleine Tempel und ein paar Cafés mit gutem Kaffee.
- Roller-Tour durch die Palmenhaine: Miete einen Roller für wenig Geld und erkunde die ländliche Umgebung – mit etwas Glück siehst Du sogar Affen oder Warane.
- Sonnenaufgänge am Meer: Der Na Thap Beach liegt ideal, um den Sonnenaufgang über dem Ozean zu erleben. Steh einmal früh auf – es lohnt sich.
Wichtig für Deinen Aufenthalt in Thailand
- Reisezeit: Die beste Zeit ist zwischen Januar und April. Dann ist Trockenzeit und das Meer ruhig. Im Mai beginnt die Regenzeit.
- Gesundheit: In dieser Region brauchst Du keine Malaria-Prophylaxe. Nimm trotzdem ein Mückenspray mit. Trinke nur abgefülltes Wasser.
- Versicherung: Eine gute Auslandskrankenversicherung ist Pflicht. Lass Dich vor der Reise beraten – es gibt günstige Optionen mit Rücktransport.
Abschließende Gedanken
Der Na Thap Beach ist kein Ort für laute Partys oder durchgeplante Pauschalreisen. Er ist ein Ort zum Loslassen, zum Durchatmen, zum Neu-Ankommen. Wenn Du zwei Wochen lang echtes Thailand erleben möchtest – mit Sand unter den Füßen, Salz auf der Haut und Zeit im Herzen – dann ist Na Thap Dein Platz.
Lies auch unsere anderen Beiträge auf urlaub-meer-strand.de, um Deinen Traumurlaub besser zu planen. Wir helfen Dir mit echten Tipps, ehrlichen Empfehlungen und ganz viel Liebe zum Reisen.
Urlaub Meer Strand – der Reiseblog aus der Landeshauptstadt Düsseldorf.