Costa Rica Reisezeit 2025/2026: Beste Monate nach Region, Wetter, Wildlife & Preise
Wann ist die beste Reisezeit für Costa Rica? Das hängt von Küste, Höhe und Plänen ab. Deshalb findest du hier einen klaren Überblick – nach Regionen, Monaten und Interessen. So planst du entspannt und triffst eine sichere Entscheidung.
- Pazifik Nord & Zentral (Guanacaste, Nicoya, Jacó, Manuel Antonio): Trockenzeit grob Dez–März/Apr. Regenzeit Mai–Okt.
- Pazifik Süd (Uvita, Osa/Corcovado): Viel Sonne in Jan–März; sehr nass in Sep–Okt.
- Karibik (Puerto Viejo, Cahuita, Tortuguero): kein klares Trockenmuster, aber trockene Fenster in Feb–März und Sep–Okt.
- Hochland (San José, Arenal, Monteverde): kühler; mehr Wolken und kurze Schauer das ganze Jahr.
- Temperaturen: Küsten meist 27–32 °C; Nächte warm. Nachmittags-Schauer in der Regenzeit üblich.
- Wildlife: Schildkröten Tortuguero Jul–Okt; Ostional oft Aug–Dez. Buckelwale Jan–März und Aug–Okt (Südpazifik).
- Preise & Andrang: Hoch über Weihnachten/Neujahr und zu Ostern. Ruhiger und günstiger in Mai–Juni sowie Nov.
- Letztes Update: 10. August 2025
Klima verstehen: zwei Küsten, zwei Muster
Am Pazifik ist das Wetter berechenbar. Zunächst herrscht von Dezember bis März meist Sonne. Danach beginnt die Regenzeit, die sich bis Oktober zieht. Dennoch sind die Vormittage oft freundlich, während Schauer am Nachmittag fallen.
An der Karibik fehlt eine klare Trockenzeit. Allerdings öffnen sich zwei angenehmere Fenster: Februar bis März sowie September bis Oktober. Genau dann erlebst du ruhige See, gute Sicht und angenehme Tage.
Regionen im Überblick
Pazifik Nord & Zentral: Guanacaste, Nicoya, Jacó, Manuel Antonio
Die Nord- und Zentralküste ist ideal von Dezember bis März. Im April bleibt es oft sonnig, aber heiß. Zwischen Mai und August wechseln Sonne und Schauer. Dadurch wird es grüner, und Preise sinken. Für Strände und einfache Anreise sind diese Regionen perfekt. Lies mehr zu Stränden und Tieren im Nationalpark Manuel Antonio.
Pazifik Süd: Uvita & Osa-Halbinsel
Hier wartet Regenwald pur. Sonnensicher sind Januar bis März. Im August siehst du häufig Wale, weshalb sich die Reise trotz Schauern lohnt. Im September und Oktober regnet es oft kräftig. Plane dann kurze Wege und flexible Tagesabläufe.
Karibik: Puerto Viejo, Cahuita & Tortuguero
Die Ostküste hat ihr eigenes Tempo. Besonders gut sind Februar–März sowie September–Oktober. Dadurch eignet sich die Karibik gerade dann, wenn es am Pazifik sehr nass ist. Für Tierbeobachtung sind die Bedingungen häufig ruhig und klar.
Hochland: San José, Arenal & Monteverde
Das Hochland bleibt kühler. Wolken und kurze Schauer sind normal. Dafür bekommst du klare Morgen, frische Luft und tolle Sicht. Arenal bietet Thermalquellen, während Monteverde mit Nebelwald lockt. Mehr zur Artenvielfalt liest du in Costa Rica Flora & Fauna.
Monat-für-Monat Empfehlung
- Januar: Sonne am Pazifik; gute Sicht im Hochland; Hochsaisonpreise.
- Februar: sehr stabil am Pazifik; Karibik-Fenster; ideal für Rundreisen.
- März: weiterhin trocken am Pazifik; Ostern kann teuer sein.
- April: warm bis heiß; Übergang mit vielen Sonnenstunden.
- Mai: Start der Green Season; vormittags viel Sonne, nachmittags Schauer.
- Juni: ähnlich wie Mai; üppig grün, weniger Andrang.
- Juli: wechselhaft; oft lange Trockenfenster am Vormittag.
- August: Regen nimmt zu; dafür Wale im Süden und gute Deals.
- September: Pazifik sehr nass; Karibik oft top.
- Oktober: Karibik weiterhin gut; Pazifik mit kräftigen Schauern.
- November: Übergang zur Trockenzeit am Pazifik; angenehme Mischlage.
- Dezember: sonniger Start der Hochsaison; Weihnachten sehr gefragt.
Wildlife nach Saison
Schildkröten
- Tortuguero: Nistsaison der Grünen Meeresschildkröte meist Juli–Oktober; Schlüpfen folgt etwas später.
- Ostional: „Arribadas“ der Olive Ridley ganzjährig möglich, häufig groß in August–Dezember – oft um Neumond.
Wale
Zwei Zeitfenster sorgen für viele Sichtungen: Januar–März sowie August–Oktober. Besonders gut ist die Südpazifik-Küste um Uvita und die Osa-Halbinsel.
Surf & Strand
- Pazifik: Konstante Swells in der Regenzeit (Mai–Nov). Trockenzeit ist ruhiger und ideal für Einsteiger.
- Karibik: Bessere Chancen oft in Jan–März und Jul–Aug, ansonsten wechselhaft.
Preise, Andrang & Buchung
Die Hochsaison mit den höchsten Preisen liegt zwischen Dezember und März, außerdem zu Ostern. In Mai–Juni sowie im November sind Unterkünfte häufig günstiger. Dadurch sparst du, solange du flexible Tagespläne akzeptierst. Sichere dir beliebte Lodges früh, vor allem an Weihnachten und in den Karibik-Fenstern.
Packliste & Praxis
- Schutz: Sonnenschutz SPF 50, Mückenschutz, leichte Regenjacke.
- Schuhe: Trail- oder Wanderschuhe, dazu Sandalen für den Strand.
- Elektronik: Powerbank, wasserdichte Hülle, Offline-Karten.
- Plan B: Outdoor am Vormittag, Transfers oder Indoor am Nachmittag.
Routen-Ideen
10 Tage Trockenzeit (Westküste)
San José → Arenal → Monteverde → Manuel Antonio. Erst Vulkane und Nebelwald, anschließend Strand. Dadurch siehst du viel, ohne lange Strecken.
10 Tage Karibik-Fenster (Sep–Okt)
San José → Tortuguero → Puerto Viejo/Cahuita. Erst Tiere und Kanäle, danach Strände und entspannte Dörfer. Perfekt, wenn der Pazifik sehr nass ist.
Weiterlesen & planen
Hinweis: Diese Übersicht fasst typische Wettermuster zusammen. Lokale Abweichungen sind möglich. Prüfe vor Abreise aktuelle Bedingungen und Park-Hinweise.
Inhalt
- Costa Rica Reisezeit 2025/2026: Beste Monate nach Region, Wetter, Wildlife & Preise
- Klima verstehen: zwei Küsten, zwei Muster
- Regionen im Überblick
- Pazifik Nord & Zentral: Guanacaste, Nicoya, Jacó, Manuel Antonio
- Pazifik Süd: Uvita & Osa-Halbinsel
- Karibik: Puerto Viejo, Cahuita & Tortuguero
- Hochland: San José, Arenal & Monteverde
- Monat-für-Monat Empfehlung
- Wildlife nach Saison
- Schildkröten
- Wale
- Surf & Strand
- Preise, Andrang & Buchung
- Packliste & Praxis
- Routen-Ideen
- 10 Tage Trockenzeit (Westküste)
- 10 Tage Karibik-Fenster (Sep–Okt)
- Weiterlesen & planen