Urlaub in Portugal

Beste Reisezeit Portugal
Urlaub in Portugal 5 / 5 ( 17 vote)

Urlaub in Portugal bietet eine Fülle an Aktivitäten für jeden Geschmack. Die Strände der Algarve sind ideal zum Sonnenbaden und Wassersport. Kulturinteressierte können historische Städte wie Lissabon, Porto und Coimbra besuchen. Der Duoro-Fluss ist ein Paradies für Weinliebhaber und bietet Weinproben und Weinbergtouren. Outdoor-Enthusiasten können in den Naturparks wandern oder Surfen an den Atlantikstränden lernen. Die portugiesische Küche mit Gerichten wie Bacalhau und Pastel de Nata ist ein kulinarisches Highlight. Portugal ist auch erschwinglich und hat ein mildes Klima, das ganzjährig Reisen ermöglicht.

Urlaub in Portugal – Strandurlaub pur

Portugal galt über Jahrzehnte als Geheimtipp für Individual Urlaub, die im sonnigen Süden auch faszinierenden Naturlandschaften, interessante Kultur und liebenswürdige Einheimische kennenlernen wollte. Mittlerweile hat sich das iberische Land an der Atlantik-Küste mit zehn Millionen Einwohnern zu einem beliebten Urlaubsziel, auch für Pauschalreisende entwickelt.

Reisezeit, Anreise und Unterkunft in Portugal

Durch die Lage am Atlantik ist das Klima Portugals maritim geprägt. Im Norden herrschen moderate Temperaturen, allerdings regnet es im Winter viel. Aus diesem Grund bevorzugen Reisende die Zeit zwischen April und September. Die Sommer im Süden Portugals, an der Algarve,  sind von trockener Hitze geprägt. Sonnenanbeter lieben die hohen Temperaturen, die eine stets wehende Brise angenehmer macht. In Lissabon herrscht in der Regel ganzjährig gutes Wetter, im Hochsommer ist ein Städtetrip jedoch nur für Hitze unempfindliche empfehlenswert.

Es gibt ihn tatsächlich, den „Nachtzug nach Lissabon“ (Titel des bekannten Romans von Marcel Mercier), er fährt vom nordspanischen Irun aus. Dorthin gelangt man mit der Bahn von Deutschland aus über Paris, eine derartige Eisenbahnreise ist mit Sicherheit ein einmaliges Erlebnis, dauert jedoch knapp 40 Stunden! Wer schneller und komfortabler reisen möchte, bucht einen preiswerten Flug. Von vielen deutschen Städten aus kann man per Direktflug Lissabon, Porto oder Faro erreichen. Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise in Portugal lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Praktischerweise ist der Euro das portugiesische Zahlungsmittel, Kredit- und EC-Karten sind in größeren Geschäften und bei vielen Dienstleistern willkommen. Übrigens muss man die Uhr bei der Ankunft in Portugal eine Stunde zurückstellen.

In allen touristisch gefragten Regionen des Lands können Urlauber in großen, komfortablen Hotels unterkommen. Klimaanlage, Swimmingpool sowie vielfältige Sport- und Wellnessangebote sind dabei fast immer vorhanden. Doch es lohnt sich, auf einen Teil dieses Komforts zu verzichten und stattdessen in einer kleinen, inhabergeführten Unterkunft zu übernachten. Hier kann man die sprichwörtliche portugiesische Gastfreundschaft erleben und wird vom sehr aufmerksamen Personal verwöhnt. Auch portugiesische Ferienhäuser und Wohnungen stellen eine gute Wahl dar. Sie punkten mit einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis, die Selbstversorgung gestaltet sich in Portugal ausgesprochen unkompliziert, kleine Lebensmittelgeschäfte gibt es praktisch überall.

Wunderschöner Strandurlaub an der Algarve

Urlauber landen auf dem Airport von Faro, die Hauptstadt der Algarve, von hier aus geht es weiter zu idyllischen Ferienorten, wie zum Beispiel Tavira, Olhao und Monte Gordo. In diesen ehemaligen Fischerdörfern finden Erholungssuchende Strände für jeden Geschmack: Scheinbar endlose Strände mit extrem feinen Sand, Naturstrände in einsamen Buchten oder von beeindruckenden Felsen umgebene Badestrände.

Portugal gilt als das Mekka der Surfer – der Atlantik mit seinen wilden Wellen ist eine Herausforderung für erfahrene Wellenreiter. Besonders populär sind die Gewässer vor Peniche, Espinho und Sagres. Überall können Sportbegeisterte qualifizierten Gruppen- oder Einzelunterricht bei professionellen Surflehrern nehmen und bei Bedarf auch komplette Ausrüstungen ausleihen.

Die Städte Portimano und Lagos sind absolut sehenswert. Außerdem lohnt sich ein Abstecher ins spanische Sevilla, von der Algarve aus benötigt man lediglich eineinhalb bis zwei Stunden mit dem Auto oder Bus. Natürlich sollte man sich auf keinen Fall Gibraltar entgehen lassen: Die Halbinsel auf dem südlichsten Zipfel der iberischen Halbinsel gehört zu Großbritannien und ist für seine spektakuläre Felsenküste bekannt, die von niedlichen und frechen Berberaffen bevölkert ist. Urlaub in Portugal, was will man mehr? Lust auf Madeira Urlaub?

Eine Städtereise ins bezaubernde Lissabon

Lissabon, das ist eine einzigartige Mischung aus Tradition und moderner Urbanität, gewürzt mit einer sehr großen Prise Lebensfreude. Wer sich eine Unterkunft in einem zentrumsnahen Viertel (Chiado, Bairro Alto, Baixa oder Alfama) aussucht, kann beinahe alle wichtigen Sehenswürdigkeiten prima zu Fuß erreichen. Auch eine Tour mit den historisch anmutenden Straßenbahnen macht viel Spaß und führt direkt durch die hübsche Altstadt. Man sollte sich unbedingt das Castelo de Sao Jorge ansehen. Die beeindruckende Burganlage ist sehr interessant, von den Türmen der Zitadellen hat man einen fantastischen Blick über die gesamte Altstadt. Genauso häufig besuchen Touristen den Turm Torre de Belem. Er stammt aus dem 16. Jahrhundert, ist im für Portugal charakteristisch errichteten Manuelinik-Stil errichtet und beherbergt eine Nashorn-Steinfigur.

Auch ein Aufzug kann eine touristische Attraktion sein: Dies beweist der Elevador de Santa Justa, eine imposante und kunstvoll verzierte Eisenkonstruktion. Der Lift befördert Fahrgäste auf einen der höchsten Hügel Lissabons. Die Christusstatue Cristo Rei ziert das südliche Ufer der Mündung des Flusses Tejo und erinnert an die bekannte Figur in Rio de Janeiro. Wer sich für die Unterwasserwelt interessiert, muss unbedingt ins Oceanario de Lisboa gehen. Als eines der größten Aquarien Europas bietet es in vier riesigen Becken, die alle Weltmeer repräsentieren, kleine und große Fische in facettenreicher Vielfalt. Dabei kann man die Meeresbewohner durch bodentiefe Scheiben direkt in ihrem Element beobachten.

Wer gerne shoppt und immer auf der Suche nach Schnäppchen ist, sollte dem Market Feira de Ladra einen Besuch abstatten. Hier bekommt man Textilien, Haushalts- und Einrichtungsgegenstände sowie Kuriositäten als Neu- oder Secondhandware. Lissabon genießt bei jungen Leuten einen hervorragenden Ruf als angesagte Partymetropole. Die besten Clubs und Diskotheken befinden sich in den Bezirken Bairro Alto und Cais do Sodre. In vielen Bars wird auch Fado live gespielt, eine sehr ergreifende Musik.

Madeira und die Azoren

Auch diese Inseln gehören zu Portugal und bieten fantastische Möglichkeiten, einen unvergesslich schönen Urlaub zu erleben. Die Blumeninsel Madeira liegt knapp 1.000 Kilometer südwestlich der portugiesischen Hauptstadt Lissabon im Atlantik. Da die Insel vulkanischen Ursprung ist, besteht sie aus Lavagestein, das sich zu hohen Gebirgszügen auftürmt. Das Klima ist im ganzen Jahr warm, im Sommer wird es niemals zu heiß. Die hohen Niederschläge im Norden und ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem im Süden ermöglichen die Kultivierung üppig blühender Pflanzen insbesondere des blauen Natternkopfes, von Strelitzien, Schmucklilien und Hortensien, die Naturfans auf geführten Besichtigungstouren zu Fuß oder vom Bus aus entdecken. Auch die uralten Lorbeerwälder sind unbedingt sehenswert.

Die Azoren liegen noch weiter im Atlantik und sind noch nicht von Touristen überlaufen – obwohl sie als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt sind. Die neun Vulkaninseln bieten atemberaubende Landschaften, mit zerklüfteten Bergen, Wasserfällen und subtropischen Wäldern. Hier unternehmen Touristen Bootstouren auf die offene See, um Wale und Delphine zu beobachten. Taucher haben die Gelegenheit, Wale und Fische unter Wasser zu bestaunen. Auch Surfer schätzen die Azoren, da sie ihnen optimale Bedingungen für ihren Lieblingssport bieten. Es ist eine ausgezeichnete Idee, die Azoren mit dem Mountainbike, hoch zu Ross oder einfach zu Fuß zu erkunden. Gut ausgebaute Wege führen zu den Naturschönheiten der Insel.

Bild von Frank Nürnberger auf Pixabay – Textrechte bei Urlaub Meer Strand