Entdecken Sie Dresden

Entdecken Sie Dresden
Mein umfassender Reiseführer
Herzlich willkommen in Dresden, der barocken Perle Deutschlands, wo Jahr für Jahr unzählige Besucher von der architektonischen Schönheit und der kulturellen Fülle der Stadt begeistert werden. Malerisch an den Ufern der Elbe gelegen, verbindet Dresden dabei historische Sehenswürdigkeiten mit modernem Flair und lädt so zum Entdecken und Verweilen gleichermaßen ein.
Historisches Herz: Die Dresdner Altstadt Beginnen Sie Ihre Tour in der Altstadt. Der Zwinger, ein prachtvolles Barockbauwerk, beherbergt heute mehrere Museen. Adresse: Sophienstraße, 01067 Dresden, Tel: 0351 49142000. Parkplätze finden Sie am Postplatz. Der Zwinger ist ein Muss für jeden Besucher und ein idealer Startpunkt, um die reiche Geschichte Dresdens zu erkunden.
Kulturelle Schätze und Kunstgenuss
Die Semperoper ist nur wenige Schritte entfernt und sticht als eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt besonders hervor. Ihre Adresse lautet Theaterplatz 2, 01067 Dresden, Tel.: 0351 4911705, und Parkmöglichkeiten finden Sie in der nahegelegenen Semperoper-Tiefgarage. Ein Besuch einer Aufführung kann Ihr Dresdner Erlebnis zudem unvergesslich bereichern.
Ebenso in der Nähe liegt die Gemäldegalerie Alte Meister, die Sie im Anschluss entdecken können. Die Adresse lautet Theaterplatz 1, 01067 Dresden, Tel.: 0351 49142000, und am besten parken Sie in der Sophienstraße. Die Galerie beherbergt beeindruckende Werke von Raffael, Rembrandt und anderen großen Meistern, sodass sich ein Abstecher hierher in jedem Fall lohnt.
Moderne Seiten Dresdens erkunden
Neustadt: Dresdens kreative Seele Wechseln Sie die Elbseite und entdecken Sie die Dresdner Neustadt, ein Viertel voller Leben, Kunst und Cafés. Hier blüht die Kreativität in jeder Ecke. Parken können Sie am Albertplatz.
Entdecken Sie Dresden
In der Neustadt sollten Sie unbedingt die Kunsthofpassage besuchen, denn dieses kleine Ensemble beeindruckt mit kreativ gestalteten Höfen und einem wahren Farbenspiel. Die Adresse lautet Görlitzer Straße 21–25, 01099 Dresden, und Parkplätze finden Sie bequem entlang der Straße. Darüber hinaus laden charmante Cafés und Ateliers in den Höfen dazu ein, ein wenig zu verweilen und die kreative Atmosphäre auf sich wirken zu lassen.
Zurück in der Altstadt wartet ein vielfältiges Gastronomie- und Einkaufserlebnis auf Sie: Zahlreiche Restaurants verteilen sich rund um den Neumarkt und die Frauenkirche, sodass Sie bei sächsischen Spezialitäten und regionalen Köstlichkeiten kulinarisch verwöhnt werden. Anschließend lohnt sich ein Bummel über die Prager Straße, die mit Modegeschäften, Souvenirshops und gemütlichen Cafés aufwartet. Parkmöglichkeiten stehen dabei in den umliegenden Parkhäusern zur Verfügung, sodass Sie entspannt durch die Einkaufsmeilen schlendern können.
Praktische Tipps für Ihren Besuch
Reiseführer und mehr Einen detaillierten Reiseführer zu Dresden finden Sie in jeder Buchhandlung in der Stadt. Online können Sie Vorabinformationen auf Websites wie www.dresden.de erhalten. Hier gibt es auch Links zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen.
Wissenswertes vor Ort Fast alle großen Attraktionen verfügen nicht nur über Parkplätze, sondern bieten zudem Annehmlichkeiten wie gemütliche Cafés und gut sortierte Souvenirshops. Am besten informieren Sie sich bereits im Vorfeld online über die jeweiligen Angebote und aktuellen Öffnungszeiten.
Und jetzt noch mein Abschluss
Dresden ist eine Stadt, die Kultur, Geschichte und Moderne auf spektakuläre Weise vereint – planen Sie Ihren Besuch daher sorgfältig, um das Beste aus Ihrer Zeit in dieser wunderschönen Metropole herauszuholen.
Testrechte bei Urlaub Meer Strand
Häufig gestellte Fragen zu Dresden
Frauenkirche, Zwinger, Semperoper und das Residenzschloss gehören zu den Top-Highlights.
Mai–September bieten angenehme Temperaturen und viele Open-Air-Veranstaltungen.
Zu Fuß durch die Altstadt, per Elbdampfer und mit der Straßenbahn zu den Stadtteilen.
Der Dresden City Pass bietet Ermäßigungen und freies Einsteigen in Bus, Bahn und Elbfähren.
Die Brühlsche Terrasse, der Fürstenzug und der Terrassenufer-Weg bieten großartige Panoramen.
Mein Name ist Jörg Wegner-Köhler und ich bin der Autor von urlaub-meer-strand.de
Schon vor 30 Jahren begann ich, Webseiten zu erstellen, um Wissen rund ums Reisen weiterzugeben. Was damals mit einfachen Ideen begann, wurde mit der Zeit zu einer Leidenschaft: Menschen bei ihrer Urlaubsplanung zu unterstützen – ehrlich, praxisnah und mit vielen persönlichen Erfahrungen.
Aus dieser Begeisterung heraus entstand meine Webseite Urlaub Meer Strand, die heute Beiträge über Reiseziele auf der ganzen Welt präsentiert.
Über den Autor: Jörg Wegner-Köhler ist Betreiber von Urlaub-Meer-Strand.de und berichtet seit über 10 Jahren über besondere Strandhotels weltweit. Mehr erfahren
Hinweis: Zur gestalterischen Umsetzung von Urlaub Meer Strand verwende ich gerne unterstützende Kostenfreie und Kostenpflichtige Tools wie Canva Bildbearbeitungstool, KI-Technologie und andere – ähnlich wie wir Webmaster schon immer auch Stift, Texteditor, Kamera oder Designsoftware nutzen.