Glaspyramide Louvre Paris

Glaspyramide Louvre Paris
Glaspyramide Louvre Paris 5 / 5 ( 32 vote)

Glaspyramide Louvre Paris

Als Besucher der Stadt der Liebe müssen Sie unbedingt die Glaspyramide im Innenhof des Louvre bewundern. Mitten in Paris wurde diese Sehenswürdigkeit als Fokus für das Museum ausgesucht.

Pyramide aus Glas im Innenhof des Louvre

Viele Gebäude haben eine eigene Geschichte. Im Louvre werden schon seit einer langen Zeitspanne besondere Dinge dargeboten. Zur Geschichte ist bekannt, dass in dem Anwesen mal ein König residierte. Mittlerweile dient, ist das riesengroße Haus ein bekannter Zielort für Touristen in Paris. Tatsächlich ist es das größte Museum der Welt. Kein Wunder, wenn man sich die Zahlen genauer ansieht.

Glaspyramide Louvre Paris

Fakten

Die Glaspyramide im Innenhof des Louvre dient als Magnet und wirkt sehr eindrucksvoll auf Besucher. Allerdings sind die anderen Daten zu dem Museum auch imposant. Es gibt insgesamt an die 30000 Ausstellungsstücke. Jedes Exemplar ist besonders und erzählt eine Story. Im Inneren werden diese Objekte in sieben Abteilungen zur Schau gestellt. Verschiedene Länder aus der gesamten Welt bieten etwas dar. Die Fläche von allen Bereichen beträgt mehr als 50000 Quadratmeter. Pro Jahr strömen Millionen von Menschen durch die Räume.

Das ikonische architektonische Meisterwerk

Die Glaspyramide im Louvre in Paris ist ein ikonisches architektonisches Meisterwerk und ein bedeutendes Symbol für den Museumskomplex. Hier sind einige Fakten zur Geschichte der Glaspyramide:

Entstehung und Design

Die Glaspyramide wurde von dem berühmten chinesisch-amerikanischen Architekten Ieoh Ming Pei entworfen. Die Idee war Teil eines größeren Projekts zur Modernisierung und Erweiterung des Louvre-Museums in den 1980er Jahren.

Ich beginne mit dem Baujahr

Die Bauarbeiten für die Pyramide begannen 1984 und dauerten fast drei Jahre. Die Pyramide wurde offiziell am 29. März 1989 eingeweiht.

Materialien

Die Pyramide besteht aus Glas und Metall und ist 21,6 Meter hoch. Sie hat eine quadratische Grundfläche mit einer Kantenlänge von etwa 35 Metern.

Funktion

Die Glaspyramide dient als Eingang zum Louvre-Museum und soll den Zugang für die Besucher verbessern. Sie fungiert als eine Art Empfangshalle und führt die Besucher in das unterirdische Eingangszentrum, das auch von Pei entworfen wurde.

Kontroverse

Die Errichtung der Pyramide war nicht ohne Kontroversen. Einige Kritiker sahen die moderne Struktur als Kontrast zum historischen Charakter des Louvre und des Palais du Louvre an. Doch im Laufe der Zeit wurde die Pyramide zu einem beliebten Wahrzeichen und akzeptierten Teil des Louvre-Komplexes.

Einfluss

Die Glaspyramide im Louvre wurde zu einem bedeutenden architektonischen und kulturellen Symbol für Paris und gilt als Meilenstein im modernen Architekturdesign.

Auch durch Film und Popkultur bekannt

Die Pyramide wurde auch in der Popkultur bekannt und erschien in Filmen wie “Der Da Vinci Code” und “Die Reise ins Labyrinth”, was zu ihrer weltweiten Bekanntheit beitrug.

Exklusivität der Glaspyramide im Innenhof des Louvre

Wenn Sie einen Besuch favorisieren, muss Ihnen klar sein, dass nicht alles an einem Tag geschafft werden kann. Jedes Kunstdetail hat ausreichend Zeit für eine Betrachtung verdient. Ihre Fantasie wird angeregt und Sie können etwas träumen. Nehmen Sie sich die Zeit und entfliehen dem Alltag für kostbare Momente. Fakt ist, dass Sie viele Gegenstände zum ersten Mal sehen. Und das bleibt auch so.

Im Louvre sind Verewigungen aus der Geschichte vorhanden. Das gibt es nirgendwo sonst. Unter anderem kommen Interessanten der römischen und griechischen Antike voll auf Ihre Kosten. Fantastische Werke der Kunst aus dem 18. und 19. Jahrhundert warten auf bewundernde Blicke. Schlussendlich ist da noch das Highlight im Innenhof. Diese Glaspyramide wurde vor mehr als 20 Jahren erbaut. Der Architekt hat viereckige Glaselemente als hauptsächlichen Bestandteil erwählt.

Die Glaspyramide des Louvre ist ein faszinierendes Beispiel für die Verschmelzung von zeitgenössischer Architektur mit einem historischen Ort und hat sich zu einem der beliebtesten Wahrzeichen von Paris entwickelt.

Paris Tipps: Glaspyramide im Innenhof des Louvre

Weitere Reise Tipps zu Paris

Place de la Concorde Brücke Pont Alexandre III
Paris Tipp Montmartre Paris, die Stadt der Liebe

Bild von matt_86 auf Pixabay

Texrechte bei Urlaub Meer Strand