Prag Sehenswürdigkeiten und Tipps

Häufig gestellte Fragen zu Prag – Sehenswürdigkeiten & Tipps
Karlsbrücke, Prager Burg, Altstädter Ring, Veitsdom, Josefstadt und die John-Lennon-Mauer.
Mit dem Airport-Expressbus oder der Linie AE zur Station Nádraží Veleslavín, dann U-Bahn bis Mustek.
Ja, sie bietet freien Eintritt zu über 50 Attraktionen sowie kostenlose Nutzung von ÖPNV und Stadtrundfahrten.
Wissenswertes zu Prag – Die Goldene Stadt
- Einwohnerzahl: ca. 1,3 Mio.
- Gründung: 9. Jahrhundert
- Sprache: Tschechisch
- Währung: Tschechische Krone (CZK)
- Zeitzone: CET/CEST (UTC+1/UTC+2)
Altstädter Ring & Astronomische Uhr
Der Altstädter Ring ist das pulsierende Herz Prags und wohl einer der schönsten historischen Plätze Europas. Umgeben von farbenprächtigen Giebelhäusern und gotischen Bauwerken erleben Sie hier das berühmte Schauspiel der berühmten Astronomischen Uhr, die jede volle Stunde eine mechanische Figurenfolge präsentiert. Kaffeehausterrassen und Straßencafés laden zum Verweilen ein, während Musiker und Gaukler für eine besondere Atmosphäre sorgen.
Karlsbrücke: Spaziergang über die Moldau
Ein unvergesslicher Bummel führt über die 520 Meter lange Karlsbrücke, die im 14. Jahrhundert unter Kaiser Karl IV. errichtet wurde. Die Brücke ist gesäumt von 30 barocken Statuen und bietet beeindruckende Ausblicke auf die Prager Burg und den Fluss. Straßenkünstler, Porträtmaler und Musiker beleben den Baukörper, sodass jeder Schritt ein neues Fotomotiv birgt.
Prager Burg und Veitsdom
Hoch über der Stadt thront die Prager Burg, ein weitläufiges Ensemble aus Palästen, Kirchen und Höfen, und der Veitsdom, der als bedeutendstes gotisches Bauwerk Tschechiens gilt, beeindruckt mit seinen bunten Glasfenstern sowie dem prunkvollen königlichen Grablege. Außerdem ist das tägliche Wachablösungsritual vor dem mächtigen Eingang ein beliebter Fotostopp, der Besuchern einen faszinierenden Einblick in die jahrhundertealte Tradition bietet.
Jüdisches Viertel (Josefstadt)
Im historischen Josefstadtviertel entdecken Sie die älteste aktiven Synagogen Europas sowie das bewegende Jüdische Museum. Die verwinkelten Gassen erzählen von Jahrhunderten jüdischer Kultur und Erinnerung, während das alte jüdische Grabfeld Einblicke in persönliche Lebensgeschichten gewährt.
Böhmisches Lebensgefühl im Kleinseitner Kiez
Unterhalb der Burg erstreckt sich die malerische Kleinseite (Malá Strana) mit ihren engen Kopfsteinpflasterstraßen, versteckten Gärten und prächtigen Barockpalästen, und während Sie die bezaubernden Barockkirchen bewundern, laden zahlreiche gemütliche Kneipen und traditionelle tschechische Lokale dazu ein, zwischendurch köstliche Soljanka und herzhafte Knödel zu probieren.
Moldau-Schifffahrt & Flussufer
Eine entspannte Bootstour auf der Moldau eröffnet Ihnen zudem Prag aus einer ganz neuen Perspektive, denn sowohl moderne Panoramaschiffe als auch historische Raddampfer bieten Rundfahrten bis zur Čertovka, dem malerischen Kleinseitner Wehr. Und dank der Uferpromenaden wie der Dvořákova sowie der Smetanovo haben Sie darüber hinaus reichlich Gelegenheit zum Flanieren, Joggen oder Picknicken.
Kultur & Museen
Prag lockt mit mehr als 100 Museen und Galerien: das Nationalmuseum auf dem Wenzelsplatz, die Nationalgalerie mit tschechischer und internationaler Kunst und das Mucha-Museum, das Meisterwerke des Jugendstils zeigt. Szenecafés und alternative Kunsträume in Holešovice lassen das moderne Kreativleben spüren.
Shopping & Märkte
Die Pariser Straße (Pařížská) in der Altstadt ist Prags exklusive Flaniermeile mit Designermarken und Juwelieren. Für alle, die das Authentische suchen, empfehlen sich Trhem von Havelské tržiště im Zentrum und Flohmärkte wie der Dejvická Bazar. Vintage-Läden in Vinohrady und hippe Boutiquen im Stadtteil Karlin runden das Angebot ab.
Ausflüge rund um Prag
In weniger als einer Stunde erreichen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Kutná Hora mit der berühmten Knochenkirche, oder Schloss Karlštejn, das majestätisch über dem Berounka-Tal thront. Kulturhungrige steuern das barocke Lednice-Valtice Areal an, während Naturfans zum Höhlenlabyrinth von Koněprusy pilgern.
Tipps für den perfekten Aufenthalt
- Buchen Sie die Prague Card für kostenfreien Eintritt und ÖPNV-Nutzung.
- Planen Sie eine geführte Führung durch die Prager Unterwelt (Becherovka-Verkostung inklusive).
- Genießen Sie ein traditionelles tschechisches Abendessen mit Live-Musik in einem Gewölberestaurant.
- Nutzen Sie die Trams 17 und 22 für günstige Sightseeing-Rundfahrten.
- Erleben Sie den Sonnenuntergang von der Aussichtsterrasse am Petřín.
Mein Name ist Jörg Wegner-Köhler und ich bin der Autor von urlaub-meer-strand.de
Schon vor 30 Jahren begann ich, Webseiten zu erstellen, um Wissen rund ums Reisen weiterzugeben. Was damals mit einfachen Ideen begann, wurde mit der Zeit zu einer Leidenschaft: Menschen bei ihrer Urlaubsplanung zu unterstützen – ehrlich, praxisnah und mit vielen persönlichen Erfahrungen.
Aus dieser Begeisterung heraus entstand meine Webseite Urlaub Meer Strand, die heute Beiträge über Reiseziele auf der ganzen Welt präsentiert.
Über den Autor: Jörg Wegner-Köhler ist Betreiber von Urlaub-Meer-Strand.de und berichtet seit über 10 Jahren über besondere Strandhotels weltweit. Mehr erfahren
Hinweis: Zur gestalterischen Umsetzung von Urlaub Meer Strand verwende ich gerne unterstützende Kostenfreie und Kostenpflichtige Tools wie Canva Bildbearbeitungstool, KI-Technologie und andere – ähnlich wie wir Webmaster schon immer auch Stift, Texteditor, Kamera oder Designsoftware nutzen.