Rom Sehenswürdigkeiten sind weltweit bekannt und ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Die Stadt ist reich an historischen Stätten wie dem Kolosseum, dem Forum Romanum und dem Pantheon. Der Vatikanstaat mit seinen Museen, der Sixtinischen Kapelle und dem Petersdom ist ebenfalls ein Muss für Touristen. Die Trevi-Brunnen, die Spanische Treppe und die Piazza Navona sind weitere populäre Attraktionen. Rom ist auch für seine kulinarischen Köstlichkeiten wie Pizza, Pasta und Gelato bekannt, die man in den vielen Restaurants und Cafés genießen kann.
Nach Italien fliegen und sich dort auf die geschichtlichen Spuren mit Rom Sehenswürdigkeiten begeben ist ein Traum vieler Touristen. Viele Ecken versprühen die historische Atmosphäre der Ewigen Stadt. Einige Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum, der Petersdom und der Petersplatz sollte jeder Rom-Besucher gesehen haben.
Rom Sehenswürdigkeiten – Das Amphitheater – ein Bau der Superlative
Wer das größte jemals gebaute römische Amphitheater besuchen möchte, muss zum Kolosseum, dem Wahrzeichen von Rom, gehen. Nicht nur architektonisch sondern auch logistisch handelt es sich hier um einen wahren Bau der Superlative. Die Baukunst der alten Römer 80. n. Chr. lässt sich in diesem Bauwerk erkennen. Obwohl nicht mehr vollständig erhalten, hat dieser Ort nichts von seiner Magie und Faszination verloren. Blutige mit dem Tod endende Gladiatorenkämpfe oder große Seeschlachten fanden in diesen Gemäuern statt, die bis heute nachhallen. Wer das Amphitheater besucht, begibt sich auf Spurensuche nach vergangenen Epochen.
Eine Visite im Vatikan
Mitten in Rom gelegen, befindet sich die Vatikanstadt mit dem Petersdom und ist das historische Zentrum. Der Petersdom mit seiner prächtigen Kuppel ist weithin sichtbar und ist die größte Papstbasilika sowie eines der größten Kirchengebäude der Welt. Viele Päpste fanden hier ihre letzte Ruhestätte. Beim Weg durch die Kirche kann die Geschichte des Christentums, das Wachstum des Glaubens, in diesen Mauern erkundet werden. Mit täglich rund 20.000 Besuchern gehört dieser Sakralbau zu einem der meistbesuchten Plätze auf der Erde und wurde 1980 zum Weltkulturerbe ernannt.
Rom Sehenswürdigkeiten: Versammlungsplatz für die Gläubigen
Vor dem Petersdom legte Papst Alexander VII. im 17. Jahrhundert den Petersplatz an, der bis heute jährlich viele Gläubigen anzieht. Jeden Mittwoch hält der Papst bei gutem Wetter seine Generalaudienz auf diesem Platz an. Der Petersplatz ist nicht nur ein einfacher Versammlungsplatz, sondern besticht auch durch seine architektonische Schönheit. Durch Säulen umgeben erstreckt sich der Platz erst in einem oval, um nach hinten in ein Trapez auszulaufen.
In Rom begibt sich der Besucher auf eine Reise durch die Geschichte und entdeckt fantastische, architektonische Zeugnisse vergangener Zeiten.
Rom Sehenswürdigkeiten