Usedom mit dem Wohnmobil

Usedom mit dem Wohnmobil
Usedom mit dem Wohnmobil

Usedom mit dem Wohnmobil

Urlaub mit dem Wohnmobil auf Usedom: Stellplätze, Preise und Reisezeiten

Usedom ist ein beliebtes Reiseziel für Wohnmobilurlauber. Die Insel bietet atemberaubende Landschaften, wunderschöne Strände und eine Vielzahl von Stellplätzen. Sie können Ihren Urlaub auf Usedom perfekt planen, indem Sie die besten Stellplätze kennen. Hier sind einige empfehlenswerte Orte, die Sie in Betracht ziehen sollten.

Stellplätze auf Usedom

1. Campingplatz Pommernland

Der Campingplatz Pommernland liegt in Zinnowitz und bietet einen direkten Zugang zum Strand. Die Adresse lautet: Neuendorfer Weg 1, 17454 Zinnowitz. Die Preise für einen Stellplatz beginnen bei 25 Euro pro Nacht. Dieser Campingplatz ist besonders beliebt wegen seiner Nähe zum Meer und der hervorragenden Ausstattung. Die beste Reisezeit ist von Mai bis September, wenn das Wetter am angenehmsten ist.

2. Campingplatz Am Sandfeld

Dieser Campingplatz befindet sich in Koserow und bietet zudem eine ruhige sowie naturnahe Umgebung. Die Adresse lautet Am Sandfeld 2, 17459 Koserow; die Stellplatzgebühren betragen etwa 20 Euro pro Nacht. Darüber hinaus ist der Platz ideal für Familien, die die Natur genießen möchten, denn hier findet man ausreichend Platz zum Spielen und Entspannen. Die beste Reisezeit ist ebenfalls von Mai bis September, da dann die Temperaturen warm sind und Sie die Umgebung voll auskosten können.

Usedom mit dem Wohnmobil

Beste Reisezeiten für Usedom

Die beste Zeit, um Usedom mit dem Wohnmobil zu besuchen, reicht vom späten Frühling bis zum frühen Herbst, denn in diesen Monaten ist das Wetter warm und angenehm. Darüber hinaus eignet sich diese Jahreszeit perfekt für Outdoor-Aktivitäten, da man sowohl ausgedehnte Strandbesuche als auch abwechslungsreiche Erkundungstouren unternehmen kann. Die Temperaturen liegen in der Regel zwischen 15 und 25 Grad Celsius, sodass sie ideal für jede Art von Freizeitgestaltung sind. Außerdem profitieren Camper von längeren Tagen und klaren Nächten, was den Aufenthalt noch attraktiver macht.

3. Campingplatz Stubbenfelde

Ein weiterer großartiger Stellplatz ist der Campingplatz Stubbenfelde in Loddin. Die Adresse lautet: Stubbenfelde 1, 17459 Loddin. Hier beginnen die Preise bei 22 Euro pro Nacht. Der Campingplatz ist bekannt für seine saubere und gepflegte Umgebung sowie die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Die beste Reisezeit ist auch hier von Mai bis September.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten

Auf Usedom gibt es viel zu entdecken. Sie können lange Strandspaziergänge unternehmen, Fahrradtouren durch die malerische Landschaft machen oder die charmanten Seebäder besuchen. Zu den Highlights zählen die Seebrücken in Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Diese sind nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern bieten auch einen tollen Ausblick auf die Ostsee.

4. Naturcamping Usedom

Dieser Campingplatz liegt in Ückeritz und bietet eine ruhige, naturbelassene Umgebung. Die Adresse lautet: Ückeritz 17459, Am Strand. Die Preise für einen Stellplatz betragen ca. 18 Euro pro Nacht. Der Platz ist ideal für Naturliebhaber und Wanderer. Die beste Reisezeit ist von Mai bis September, wenn das Wetter perfekt für Outdoor-Aktivitäten ist.

Kulinarische Highlights

Während Ihres Aufenthalts auf Usedom sollten Sie die lokale Küche probieren. Frischer Fisch, regionale Spezialitäten und gemütliche Restaurants bieten eine Vielzahl von kulinarischen Genüssen. Besonders empfehlenswert sind die Fischbrötchen, die an vielen Strandbuden erhältlich sind.

5. Wohnmobilstellplatz Ückeritz

Der Wohnmobilstellplatz Ückeritz befindet sich in Ückeritz, Am Achterwasser 1, 17459 Ückeritz, und bietet nicht nur eine ruhige Atmosphäre, sondern auch einen herrlichen Blick auf das Achterwasser. Die Preise beginnen dabei bereits bei 15 Euro pro Nacht. Zudem ist dieser Stellplatz besonders beliebt, da er durch seine Lage direkt am Wasser ideale Voraussetzungen für Erholung und Wassersport schafft. Die beste Reisezeit erstreckt sich von Mai bis September, weil in diesen Monaten das Wetter meist stabil und mild ist und sich somit bestens für Ausflüge und Aktivitäten im Freien eignet.

Unsere Zusammenfassung

Ein Urlaub mit dem Wohnmobil auf Usedom bietet viele Vorteile. Sie können die Freiheit genießen, flexibel zu reisen und die schönsten Orte der Insel zu entdecken. Die Stellplätze auf Usedom sind gut ausgestattet und bieten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten. Planen Sie Ihren nächsten Urlaub auf dieser wunderschönen Insel und erleben Sie unvergessliche Momente in der Natur.

Mit diesen Informationen sind Sie bestens gerüstet für einen unvergesslichen Urlaub auf Usedom. Nutzen Sie die besten Reisezeiten und genießen Sie die Vielfalt der Stellplätze und Aktivitäten, die die Insel zu bieten hat.



Häufig gestellte Fragen zu Usedom mit dem Wohnmobil

Beliebte Plätze sind der Campingplatz Karlshagen, der Stellplatz in Zinnowitz direkt an der Promenade und der Naturstellplatz in Loddin.

Die Hauptsaison läuft von Mai bis September; für weniger Trubel eignen sich April/Mai und September/Oktober.

Auf Usedom ist keine Umweltplakette erforderlich; Achte aber bei ausgewiesenen Naturschutzgebieten auf Zufahrtsregelungen.

Die meisten Campingplätze bieten Frischwasser und Grauwasser‐/Schwarzwasser‐Entsorgung; auch an vielen Stellplätzen vorhanden.

Fahre die Küstenstraße von Swinemünde über Zinnowitz nach Ahlbeck und erkunde die Achterwasser‐Route durch den Achterland‐Naturpark.

Usedom mit dem Wohnmobil 5 / 5 ( 15 vote)

Mein Name ist Jörg Wegner-Köhler und ich bin der Autor von urlaub-meer-strand.de

Schon vor 30 Jahren begann ich, Webseiten zu erstellen, um Wissen rund ums Reisen weiterzugeben. Was damals mit einfachen Ideen begann, wurde mit der Zeit zu einer Leidenschaft: Menschen bei ihrer Urlaubsplanung zu unterstützen – ehrlich, praxisnah und mit vielen persönlichen Erfahrungen.

Aus dieser Begeisterung heraus entstand meine Webseite Urlaub Meer Strand, die heute Beiträge über Reiseziele auf der ganzen Welt präsentiert.

Über den Autor: Jörg Wegner-Köhler ist Betreiber von Urlaub-Meer-Strand.de und berichtet seit über 10 Jahren über besondere Strandhotels weltweit. Mehr erfahren

Hinweis: Zur gestalterischen Umsetzung von Urlaub Meer Strand verwende ich gerne unterstützende Kostenfreie und Kostenpflichtige Tools wie Canva Bildbearbeitungstool, KI-Technologie und andere – ähnlich wie wir Webmaster schon immer auch Stift, Texteditor, Kamera oder Designsoftware nutzen.

Jörg Wegner-Köhler

Herzlich willkommen auf meinem Blog "Urlaub Meer Strand"! Seit einigen Jahren widme ich mich leidenschaftlich dem Aufbau dieser Informationswebseite, um Reisende und Urlaubsbegeisterte mit Informationen und inspirierenden Tipps zur Urlaubsplanung zu versorgen. Das Meer und der Strand üben eine faszinierende Anziehungskraft aus, die mich dazu motiviert, meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Durch diesen Blog möchte ich eine Plattform schaffen, auf der wir gemeinsam die schönsten Reiseziele entdecken, uns über traumhafte Strände austauschen und praktische Ratschläge für unvergessliche Urlaubserlebnisse teilen können. Tauche ein in die Welt von "Urlaub Meer Strand" und lass dich von der Magie des Reisens verzaubern!