Kanarische Inseln

Kanarische Inseln
Kanarische Inseln

Kanarische Inseln – Sonne, Vielfalt, Abenteuer

Die Kanarischen Inseln gehören zu den beliebtesten Reisezielen in Europa – und das aus gutem Grund. Sie bieten das ganze Jahr über mildes Klima, abwechslungsreiche Landschaften und eine einzigartige Mischung aus Kultur, Natur und Entspannung. Viele Menschen suchen genau das, was die Kanaren bieten: Sonnenschein im Winter, angenehme Temperaturen im Sommer und jede Menge Möglichkeiten, den Alltag hinter sich zu lassen.

Der vulkanische Ursprung der Inselgruppe macht jede der sieben Hauptinseln besonders. Egal ob Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote oder Fuerteventura – jede Insel hat ihren ganz eigenen Charakter. Und genau das macht den Reiz dieser Reiseziele aus.

Sieben Inseln, sieben Erlebnisse

Wenn Sie eine Reise auf die Kanaren planen, sollten Sie sich überlegen, was Sie besonders anspricht. Denn jede Insel begeistert auf ihre Art. Hier ein kleiner Überblick, der Ihnen bei der Entscheidung helfen kann:

  • Teneriffa: Die größte Insel ist berühmt für den Teide-Nationalpark mit Spaniens höchstem Berg. Sie ist ideal für Wanderer, Naturliebhaber und alle, die gerne viel entdecken möchten.
  • Gran Canaria: Mit ihren Dünen bei Maspalomas, ihrer Bergwelt und den charmanten Dörfern bietet die Insel eine perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer.
  • Lanzarote: Diese Insel überrascht mit ihren bizarren Vulkanlandschaften im Timanfaya-Nationalpark und mit Kunstwerken des bekannten Künstlers César Manrique.
  • Fuerteventura: Sie lockt mit kilometerlangen Sandstränden, viel Sonne und besten Bedingungen für Surfer.
  • La Palma: Auch als „La Isla Bonita“ bekannt, ist sie ideal für Naturfreunde, Wanderer und Sterngucker. Entdecken Sie unsere Seite über die Sterneninsel La Palma.
  • La Gomera: Klein, grün und ruhig – perfekt für alle, die die Natur lieben und gerne abseits vom Trubel unterwegs sind.
  • El Hierro: Die kleinste der bewohnten Inseln ist ein Geheimtipp für Individualisten und bietet viel unberührte Natur.

Ideales Klima – das ganze Jahr

Dank ihrer Lage vor der Nordwestküste Afrikas genießen die Kanarischen Inseln ein einzigartiges Klima. Die Temperaturen liegen im Sommer meist zwischen 24 und 28 Grad, im Winter zwischen 18 und 22 Grad. Das Meer bleibt angenehm warm, sodass auch in den Wintermonaten das Baden kein Problem ist.

Regen gibt es nur selten und meist nur in den Wintermonaten. Wenn Sie also dem grauen Wetter in Mitteleuropa entkommen möchten, sind die Kanaren das ideale Ziel. Auch für kurzfristige Reisen eignen sich die Inseln hervorragend – Flüge gehen regelmäßig von vielen deutschen Flughäfen.

Landschaften voller Gegensätze

Kaum ein Reiseziel bietet so viele unterschiedliche Landschaften auf engem Raum. Auf Teneriffa wandern Sie morgens im Gebirge durch Pinienwälder, genießen mittags ein Bad am schwarzen Strand und erleben abends den Sonnenuntergang über den Wolken am Teide.

Auf Lanzarote fühlen Sie sich fast wie auf dem Mond. Heiße Erde, Vulkankrater, schwarze Felder und leuchtend weiße Dörfer prägen das Bild. In der Höhle „Cueva de los Verdes“ erleben Sie ein unterirdisches Naturwunder, das zu den faszinierendsten Sehenswürdigkeiten der Insel zählt.

Gran Canaria hingegen bietet dramatische Gebirgszüge im Inneren, dichte Wälder im Norden und Dünenlandschaften im Süden. Die Vielfalt der Natur ist hier besonders groß und macht jede Tour zu einem Erlebnis.

Strand und Meer – Entspannung pur

Natürlich kommen auch Badeurlauber auf ihre Kosten. Die Kanaren haben viele schöne Strände – von einsamen Buchten über familienfreundliche Küsten bis hin zu lebendigen Promenaden mit Cafés, Musik und Lokalkolorit.

Besonders beliebt sind die Strände von Corralejo auf Fuerteventura, Playa de las Teresitas auf Teneriffa und Playa del Inglés auf Gran Canaria. Sie alle bieten viel Platz, weichen Sand und klares Wasser.

Kanaren aktiv erleben

Ob Wandern in abgelegenen Schluchten, Surfen auf atlantischen Wellen oder Radfahren durch Vulkanlandschaften – auf den Kanaren können Sie aktiv sein, wann immer Sie möchten. Viele Inseln bieten eigene Routen und Wanderwege, die gut ausgeschildert und gepflegt sind. Auch Reiten, Tauchen, Paragliding oder Kajakfahren sind problemlos möglich.

Geschmack & Kultur

Auf den Märkten der Inseln finden Sie frisches Obst, Ziegenkäse, Fisch und regionale Spezialitäten. Besonders beliebt sind die salzigen Papas arrugadas mit roter oder grüner Mojo-Sauce, Gofio (geröstetes Getreidemehl) und der süße Honigrum Ron Miel. Einige dieser Köstlichkeiten können Sie auch zuhause nachkochen – hier finden Sie unsere kanarischen Rezepte.

Kulturell sind die Inseln geprägt von ihrer bewegten Geschichte. Von den Guanchen über spanische Eroberer bis zur Moderne gibt es überall etwas zu entdecken. Besonders schön: Die Altstadt von La Laguna auf Teneriffa oder die weißen Dörfer Lanzarotes mit ihren Windspielen und Kunstwerken.

Sanfter Tourismus für die Zukunft

Da viele Menschen die Kanaren besuchen, setzen die Inseln zunehmend auf nachhaltige Entwicklung. Es gibt Programme zum Schutz der Küsten, zur Pflege der Wanderwege und zur Reduzierung von Abfällen. Immer mehr Hotels bieten umweltfreundliche Konzepte an. Als Besucher können Sie durch bewusste Entscheidungen mithelfen, dieses Paradies zu bewahren.

Abschließende Gedanken

Die Kanarischen Inseln bieten nicht nur Sonne und Strand, sondern auch jede Menge Abwechslung, Natur, Kultur und Kulinarik. Jede Insel ist ein Erlebnis für sich – und es lohnt sich, immer wiederzukommen. Wenn Sie Ihre Reiseangebote rechtzeitig planen oder spontan buchen möchten – hier finden Sie die passenden Inspirationen. Packen Sie Ihre Koffer, die Kanaren warten schon!

Kanarische-Inseln-Reisetipps herunterladen

Wie viele Inseln gehören zu den Kanaren?

Es gibt sieben große bewohnte Kanarische Inseln – Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Palma, La Gomera und El Hierro – sowie kleinere Inseln wie La Graciosa.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Besuch?

Die beste Reisezeit auf den Kanaren ist im Frühling (März–Juni) und Herbst (September–November), weil es dann angenehm warm ist und weniger Touristen unterwegs sind.

Welche Insel eignet sich am besten zum Wandern?

Für Wanderfans sind besonders gut geeignet: der Teide-Nationalpark auf Teneriffa, der Roque Nublo auf Gran Canaria sowie die Lorbeerwälder von La Gomera.

Gibt es auf den Kanaren gute Surfspots?

Ja – Fuerteventura und Lanzarote gelten als Top-Surfinseln. Auch auf Teneriffa und Gran Canaria findet man hervorragende Surfstrände für Anfänger und Fortgeschrittene.

Welche Insel ist besonders familienfreundlich?

Familien fühlen sich besonders wohl auf Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura – sie bieten flache Strände, gute Infrastruktur und viele Freizeitangebote fürs Kind.

Mein Name ist Jörg Wegner-Köhler und ich bin der Autor von urlaub-meer-strand.de

Schon vor 30 Jahren begann ich, Webseiten zu erstellen, um Wissen rund ums Reisen weiterzugeben. Was damals mit einfachen Ideen begann, wurde mit der Zeit zu einer Leidenschaft: Menschen bei ihrer Urlaubsplanung zu unterstützen – ehrlich, praxisnah und mit vielen persönlichen Erfahrungen.

Aus dieser Begeisterung heraus entstand meine Webseite Urlaub Meer Strand, die heute Beiträge über Reiseziele auf der ganzen Welt präsentiert.

Über den Autor: Jörg Wegner-Köhler ist Betreiber von Urlaub-Meer-Strand.de und berichtet seit über 10 Jahren über besondere Strandhotels weltweit. Mehr erfahren

Hinweis: Zur gestalterischen Umsetzung von Urlaub Meer Strand verwende ich gerne unterstützende Kostenfreie und Kostenpflichtige Tools wie Canva Bildbearbeitungstool, KI-Technologie und andere – ähnlich wie wir Webmaster schon immer auch Stift, Texteditor, Kamera oder Designsoftware nutzen.

Jörg Wegner-Köhler

Herzlich willkommen auf meinem Blog "Urlaub Meer Strand"! Seit einigen Jahren widme ich mich leidenschaftlich dem Aufbau dieser Informationswebseite, um Reisende und Urlaubsbegeisterte mit Informationen und inspirierenden Tipps zur Urlaubsplanung zu versorgen. Das Meer und der Strand üben eine faszinierende Anziehungskraft aus, die mich dazu motiviert, meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Durch diesen Blog möchte ich eine Plattform schaffen, auf der wir gemeinsam die schönsten Reiseziele entdecken, uns über traumhafte Strände austauschen und praktische Ratschläge für unvergessliche Urlaubserlebnisse teilen können. Tauche ein in die Welt von "Urlaub Meer Strand" und lass dich von der Magie des Reisens verzaubern!