Beste Reisezeit
Kanada ist von Juni bis August, wenn die Temperaturen mild bis warm sind und die Natur in voller Blüte steht. Wer die atemberaubende Schönheit der kanadischen Landschaft erleben möchte, sollte die Sommermonate nutzen, um Wandern, Camping, Kanufahren oder Wildwasser-Rafting zu genießen. Im Herbst verwandeln sich die Wälder in ein kaleidoskopisches Spektakel aus Farben und bieten ein wunderschönes Panorama für Wanderungen und Spaziergänge. In den Wintermonaten ist Kanada ideal für Skifahren, Snowboarden und andere Wintersportarten. Wenn Sie das Nordlicht sehen möchten, ist die Zeit zwischen Dezember und März die beste Reisezeit, um die magische Schönheit des Polarlichts zu erleben.
Beste Reisezeit Kanada – Urlaub einmal anders
Inhaltsverzeichnis
Das flächenmäßige zweitgrößte Land der Erde ist mit unter 40 Millionen Einwohnern ausgesprochen dünn besiedelt. Es bietet einzigartig schöne Naturlandschaften, aber auch einige interessante Städte mit jeder Menge Kultur und spannender Geschichte für Ihren Urlaub. Das kanadische Klima ist grundsätzlich von kurzen, warmen Sommern und langen, harten Wintern gekennzeichnet.
Das gigantische Land erstreckt sich über mehrere unterschiedliche Klimazonen, hoch im Norden herrscht arktische Kälte, während im Süden die Temperaturen wesentlich gemäßigter sind.
Kanada auf einen Blick
- Fläche: ca. 9,98 Mio. km² – zweitgrößtes Land der Erde
- Einwohner: ca. 39 Mio.
- Zeitzonen: sechs verschiedene – von UTC-3:30 bis UTC-8
- Währung: Kanadischer Dollar (CAD)
- Sprache: Englisch & Französisch
- Beste Reisezeit: Sommer für Outdoor, Winter für Wintersport
An- und Einreise Kanada
Touristen können von vielen deutschen Flughäfen nach Kanada fliegen. Die Preise variieren, je nachdem wie früh man bucht, welche Klasse gewählt wird und ob ein Zwischenstopp eingelegt wird. Wem nur ein schmales Budget für seinen Kanada-Urlaub zur Verfügung steht, kommt in der Regel mit rund 500 Euro für ein Hin- und Rückflugticket in der Economy Class aus. Die Flugzeit beträgt von Deutschland an die kanadische Ostküste ungefähr sieben Stunden. Für Flüge an die Pazifikküste sind rund zehn Stunden zu veranschlagen. Für deutsche Touristen ist ein Visum nicht erforderlich, sie benötigen lediglich einen gültigen Reisepass. Das gilt auch für Kinder.
Beste Reisezeit Kanada
Der kanadische Dollar ist das offizielle Zahlungsmittel. Wie in den USA benötigt man als Tourist allerdings kaum Bargeld, da vom Hotel über den Mietwagen bis hin zu Einkäufen in Supermärkten fast alles mit Kreditkarten bezahlt wird. In Kanada werden American Express, Diner’s Club, Visa und MasterCard akzeptiert.
Kanadische Metropolen
Das quicklebendige Vancouver liegt im Westen Kanadas. Hinter der Stadt erheben sich die meist schneebedeckten Gipfel der Coast Mountains. Vancouver gilt als jung und kreativ, besonders spürbar im Künstlerviertel Granville Island. Auch das prachtvolle Orpheum Theatre und der über 400 Hektar große Stanley Park sind Highlights.
Toronto, größte Stadt Kanadas, beeindruckt mit dem CN Tower, der Art Gallery of Ontario und als Ausgangspunkt zu den Niagara-Fällen. In Montreal wiederum spürt man die Mischung aus französischen und englischen Einflüssen, sichtbar in der Altstadt Vieux Montreal und der Kathedrale Notre Dame.
Eine Rundreise durch Kanada
Ideal ist ein Roadtrip im Wohnmobil. Die Infrastruktur ist hervorragend, Stellplätze und Campingplätze sind in allen Regionen vorhanden. Wilde Campen ist in Nationalparks verboten. Besonders lohnend ist der Indian Summer im Osten oder die Nationalparks Banff und Jasper im Westen.
Tipp: Für Inspiration zu Roadtrips siehe auch unsere Seite Reise im Camper.
Skiurlaub Kanada Berge
Kanada bietet top Wintersportbedingungen: Lake Louise, Whistler und Revelstoke stehen für tiefen, pulvrigen Schnee und abwechslungsreiche Pisten. Auch Heli-Skiing ist ein Highlight für Abenteuerlustige. Das Après-Ski kann sich mit Tirol messen – gefeiert wird bis in die Nacht.
Fragen von Reisenden
Wann ist die beste Reisezeit für Kanada?
Sommer (Juni–August) für Outdoor-Aktivitäten, Winter (Dezember–März) für Wintersport und Nordlichter.
Brauche ich ein Visum für Kanada?
Deutsche Touristen benötigen kein Visum für Aufenthalte bis 6 Monate, aber eine elektronische Einreisegenehmigung (eTA).
Wie lange sollte ein Roadtrip durch Kanada dauern?
Empfohlen sind mindestens 3 Wochen, besser 4–5 Wochen, um mehrere Regionen zu kombinieren.
Welche Städte lohnen sich besonders?
Vancouver, Toronto, Montreal und Quebec City zählen zu den beliebtesten urbanen Zielen.
Ist Kanada teuer?
Kanada bietet viele Preisklassen. Große Städte sind teurer, ländliche Gegenden oft günstiger.

Jörg Wegner-Köhler
Reiseblogger & Gründer von Urlaub Meer Strand.
Spezialisiert auf individuelles Reisen, Strand- und Outdoor-Abenteuer.

