Home Gran CanariaLopesan Villa Del Conde

Lopesan Villa Del Conde

by Jörg Wegner-Köhler
Lopesan Villa Del Conde
Lopesan Villa Del Conde 5 / 5 ( 28 vote)

Lopesan Villa del Conde – Entspannung pur auf Gran Canaria

Das Lopesan Villa del Conde gilt für viele Reisende als eines der stimmungsvollsten Resorts auf Gran Canaria – und zwar, weil Lage, Architektur, Service und Wohlfühlfaktor sehr harmonisch zusammenpassen. Das Resort liegt an der eleganten Küste von Meloneras und damit sehr nah an der Promenade, an Cafés sowie an Boutiquen. Weil die Wege kurz sind, erreichen Sie bequem den Strand, gemütliche Restaurants und natürlich die berühmten Dünen von Maspalomas. Dadurch eignet sich das Hotel sowohl für entspannte Badetage als auch für kleine Erkundungen am Meer. Außerdem bietet die Umgebung viel Abwechslung: von Golf und Wassersport bis hin zu Sonnenuntergängen an der Küste.

Architektur, Lage & Atmosphäre – warum sich das Ankommen so gut anfühlt

Das Lopesan Villa del Conde erinnert in seinem Aufbau an ein kanarisches Dorf: Plätze, Gassen, Terrassen, Gärten und Wasserflächen gehen ineinander über. Dadurch wirkt die Anlage nie überladen. Stattdessen entsteht das Gefühl, man würde Schritt für Schritt neue Ecken entdecken. Weil viele Bereiche offen und luftig angelegt sind, weht fast immer eine leichte Brise. Das ist angenehm, besonders an wärmeren Tagen.

Die direkte Nähe zur Promenade ist ein Plus. Morgens lohnt ein kurzer Spaziergang, denn das Licht über dem Atlantik ist weich, und die Brandung klingt ruhig. Abends zieht es viele Gäste zum Sonnenuntergang wieder hierher zurück. Wer Natur liebt, sollte sich Zeit für den Besuch der Dünen nehmen. Schon nach wenigen Gehminuten beginnt eine Landschaft aus Sand, Licht und Wind – sie gehört zu den eindrucksvollsten Naturschätzen der Insel. Für zusätzliche Inspiration rund um besondere Dünenlandschaften können Sie auch diesen Artikel durchstöbern:
Erkundung der Dünen.

Zimmer & Suiten – Raum, Ruhe und viel Tageslicht

Die Zimmer sind hell, großzügig geschnitten und auf Erholung ausgelegt. Weil viele Zimmer über Balkon oder Terrasse verfügen, lässt sich der Tag sehr privat beginnen oder beenden. Oft reicht der Blick in Richtung Meer oder Gärten. Das Mobiliar ist modern, die Details sind bewusst unaufdringlich gehalten. Dadurch wirkt der Raum klar und wohnlich. Außerdem tragen gute Matratzen, praktische Ablagen und durchdachte Beleuchtung dazu bei, dass Sie sich schnell zurechtfinden.

Fakten auf einen Blick

  • Lage: Meloneras, nur wenige Schritte zur Promenade; fußläufig zu den Dünen von Maspalomas
  • Stil: weitläufige Resortanlage mit kanarischen Elementen, Plätzen und Gärten
  • Zimmer: helle, geräumige Zimmer und Suiten; häufig mit Balkon oder Terrasse
  • Wellness: großer Spa-Bereich, mehrere Pools, Ruheinseln
  • Genuss: Buffet- und À-la-carte-Restaurants, Bars mit Meerblick
  • Für wen: Paare, Freundesgruppen, Alleinreisende und Familien
  • In der Nähe: Golf, Wassersport, Shopping, Strandspaziergänge
  • Mehr Strand-Inspiration:
    Traumhaus direkt am Strand

Für längere Aufenthalte empfehlen sich die Zimmer mit zusätzlichem Sitzbereich. Familien mögen die Einheiten mit Verbindungstür, weil sie mehr Flexibilität bieten. Wer noch mehr Platz wünscht, wählt eine Suite, denn dort profitieren Sie von getrennten Wohn- und Schlafzonen sowie von weiterem Stauraum.

Poollandschaft & Gärten – wo die Zeit langsam wird

Mehrere Pools verteilen sich über die Anlage. Dadurch findet sich fast immer ein ruhiges Plätzchen. Es gibt Bereiche mit etwas mehr Leben und Bereiche, die sehr leise sind. So können Sie Ihren Tag spontan gestalten: erst ein paar Runden schwimmen, danach lesen, später im Schatten dösen. Die Liegen sind komfortabel, die Abstände angenehm. Außerdem sorgen Palmen, Bougainvilleen und Rasenflächen für eine grüne Kulisse. Wenn Sie den Wechsel lieben, erreichen Sie den Strand schnell zu Fuß – so wird der Wechsel zwischen Pool und Meer sehr einfach.

Spa & Wellness – bewusst durchatmen

Im Spa warten Wärme, Ruhe und Pflege. Saunen, Dampfbad, Ruhezonen und Anwendungen geben dem Körper ein klares Signal: Es ist Zeit, loszulassen. Massagen, Peelings und Gesichtsbehandlungen werden mit viel Sorgfalt durchgeführt. Weil die Therapeuten gut geschult sind, können Sie Wünsche offen ansprechen. Wer Entspannung und Bewegung kombinieren möchte, bucht eine Anwendung am Vormittag und verbindet sie danach mit einem ruhigen Spaziergang an der Promenade.

Restaurants & Bars – Genuss von früh bis spät

Das kulinarische Angebot deckt verschiedene Vorlieben ab. Morgens wartet ein großes Buffet mit frischem Obst, Gebäck, warmen Speisen und leichten Optionen. Mittags essen viele Gäste gern an der Pool-Bar oder auf der Terrasse. Abends haben Sie die Wahl: Buffet mit großer Auswahl oder À-la-carte mit Servicemoment. Weil regionale Zutaten saisonal variieren, lohnt es sich, Empfehlungen des Tages zu probieren.

Die Bars sind ein Treffpunkt – mal lebhaft, mal leise. Wer gern den Blick schweifen lässt, setzt sich an die Bar mit Meerbezug. Ein kühles Getränk, der Atlantik am Horizont, die Luft, die langsam milder wird – das bleibt oft lange in Erinnerung.

Aktivitäten – vom sanften Sport bis zum kleinen Abenteuer

Sie können Ihren Aufenthalt sportlich oder ruhig gestalten. Im Fitnessraum trainieren Sie unabhängig vom Wetter. Außerdem gibt es Kurse, die als sanfter Einstieg dienen. Wer lieber draußen aktiv ist, nutzt die Promenade für Läufe am Morgen. Golfer freuen sich über Plätze in der Nähe; hier sind Startzeiten häufig gut planbar, allerdings hilft frühes Reservieren. Wassersportler finden an der Küste Angebote für Stand-up-Paddling, Surfen oder Tauchen. An windstillen Tagen macht auch eine kleine Bootstour Freude.

Wenn Sie Resorts mit ausgeprägtem Erlebnischarakter mögen, schauen Sie sich gern diese Alternative aus derselben Gruppe an:
Lopesan Baobab Resort.
So bekommen Sie ein Gefühl dafür, welcher Stil Ihnen am besten liegt: ruhiger, klassischer Resort-Charme hier im Villa del Conde oder die afrikanisch inspirierte Welt des Baobab.

Spaziergänge, Ausflüge & kleine Entdeckungen

Die Küste von Meloneras eignet sich hervorragend für Spaziergänge – am Morgen ist es still, am Abend wird es lebendig. Wer die Dünen genauer erleben möchte, startet früh, denn dann ist der Sand noch kühl und der Wind mild. Ein kurzer Abstecher nach Maspalomas lohnt sich ebenso, weil Sie dort Cafés, Eissalons und einzelne Boutiquen finden. Wenn Sie noch mehr sehen möchten, planen Sie einen Tagesausflug ins Inselinnere: kleine Dörfer, Serpentinenstraßen, Kiefernwälder und Aussichtspunkte zeigen ein anderes Gran Canaria.

Servicekultur – aufmerksam, freundlich und unaufdringlich

Der Ton im Haus ist professionell, zugleich herzlich. Das Team ist gut erreichbar, freundlich und lösungsorientiert. Wenn Sie Fragen zu Ausflügen oder zu Tischreservierungen haben, lohnt sich der direkte Austausch mit der Rezeption oder dem Concierge. Viele Wünsche lassen sich rasch ermöglichen, und weil die Wege kurz sind, sparen Sie Zeit.

Für wen eignet sich das Hotel besonders?

  • Paare: viel Ruhe, schöne Spazierwege, stimmungsvolle Abende auf der Promenade
  • Freunde: entspannte Pooltage, gutes Essen, unkomplizierte Ausflüge
  • Alleinreisende: sichere Umgebung, viele Rückzugsorte, freundlicher Service
  • Familien: großzügige Außenbereiche, kinderfreundliche Pools, kurze Wege

Praktische Tipps für Ihre Buchung

  • Zimmerwahl: Zimmer mit Balkon/Terrasse lohnen sich; Meer- oder Gartenblick je nach Vorliebe.
  • Tagesrhythmus: Morgens die Dünen besuchen, nachmittags Pool/Meer, abends Promenade.
  • Reservierungen: Für Spa, À-la-carte und Golf früh reservieren, besonders in Hauptzeiten.
  • Packliste: Sonnenschutz, leichter Schal gegen Wind, bequeme Schuhe für Sand und Wege.
  • Mobilität: Wer die Insel sehen will, leiht sich für 1–2 Tage einen Wagen; sonst reicht oft Taxi/Bus.

Fragen & Antworten – sichtbar, knapp und hilfreich

Wie nah liegt das Hotel am Strand?

Sehr nah. Sie erreichen die Promenade in wenigen Schritten und sind in kurzer Zeit am Meer. Dadurch können Sie Badetage flexibel gestalten. Ein zusätzlicher Strand-Impuls:
direkt am Strand wohnen – hier finden Sie Ideen, wie Strandnähe ein Urlaubserlebnis prägt.

Ist das Resort eher ruhig oder eher lebhaft?

Beides ist möglich, denn die Anlage ist groß. Sie finden ruhige Zonen zum Lesen und Dösen. Gleichzeitig gibt es belebtere Bereiche mit Pool-Bar, Musik am Abend und Begegnung. So können Sie jeden Tag neu wählen.

Welche Zimmer sind empfehlenswert?

Zimmer mit Balkon oder Terrasse sind ideal. Wer viel Wert auf Platz legt, nimmt eine Suite. Familien profitieren von Verbindungstüren, denn so bleibt jeder flexibel, und doch sind alle beieinander.

Was bietet die Umgebung außer Strand?

Dünen, Golf, Promenade, kleine Ausflüge in die Umgebung, Shopping und Kulinarik. Außerdem lohnt sich ein Blick in diese weiteren Reisethemen:
Hotel Villa Seeschlößchen Ahlbeck,
Touristeninformationsbüro Isla del Coco,
Tauchen Isla del Coco und
Pool Villa Pratumnak Residence Pattaya.

Gibt es Angebote für Wellness und Spa?

Ja, und zwar umfangreich: Saunen, Dampfbad, Ruhezonen sowie Massagen und Beauty-Behandlungen. Buchen Sie Wunschzeiten früh, besonders am späten Nachmittag und frühen Abend.

Kann ich hier sportlich aktiv sein?

Natürlich. Sie haben Fitness, Kurse, Spazier- und Laufwege sowie Wassersportmöglichkeiten in der Nähe. Golfer planen am besten vorab, denn Startzeiten sind gefragt, vor allem zu beliebten Tageszeiten.

Ist das Hotel familienfreundlich?

Ja. Die Anlage ist großzügig, es gibt viel Platz zum Spielen, und die Wege sind kurz. Außerdem finden Familien leicht ruhige Ecken – das macht Tage am Pool sehr entspannt.

Wann reise ich idealerweise an?

Gran Canaria ist ganzjährig gut. Wer milde Temperaturen liebt, ist im Winter und Frühling glücklich. Wer warme Abende schätzt, mag den Sommer und Frühherbst. Weil das Klima sehr ausgeglichen ist, entscheiden oft persönliche Vorlieben.

Wie plane ich einen Tag besonders stimmig?

Morgens Dünen und Meer, mittags ruhige Zeit im Schatten, nachmittags Pool oder Spa, abends Promenade und ein gutes Abendessen mit Blick. So entsteht Balance – und genau das fühlt sich in diesem Resort sehr richtig an.

Noch ein Blick über den Tellerrand – Inspirationen für Strand- und Inselreisen

Wenn Sie Strandziele mögen, können die folgenden Beiträge als Ideengeber dienen. Denn oft entsteht der beste Reiseplan, wenn man Orte vergleicht und auf das Bauchgefühl hört:

Warum dieses Hotel so viele Stammgäste hat

Es ist die Summe vieler Details. Die Lage ist stark, die Wege sind kurz, die Atmosphäre ist entspannt, der Service ist verlässlich. Außerdem stimmt das Gefühl, wenn man über die Plätze, Treppen und Wege geht. Weil das Haus großzügig angelegt ist, findet jeder seinen Rhythmus: mal aktiv, mal leise. Genau das macht den Aufenthalt nachhaltig erholsam.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie das Meer lieben, aber dennoch stilvoll wohnen möchten, passt das Lopesan Villa del Conde sehr gut. Planen Sie zwei volle Strandtage ein, dazu einen Dünenmorgen, einen Spa-Nachmittag und einen Abend an der Promenade. So entsteht eine Reise, die leicht ist, aber lange nachklingt.


Verwandte Beiträge