Stadtausflug Paris

Stadtausflug Paris
Stadtausflug Paris
Stadtausflug Paris 5 / 5 ( 44 vote)

Stadtausflug Paris bietet unendlich viele Möglichkeiten, die Stadt der Liebe abwechslungsreich zu erkunden. So beginnt Ihr Tag idealerweise mit einer Fahrt auf die Spitze des Eiffelturms, um einen atemberaubenden Blick auf das weitläufige Stadtpanorama zu genießen. Anschließend lohnt sich ein entspannter Spaziergang entlang der Seine, bevor Sie dem weltberühmten Louvre-Museum einen Besuch abstatten. Für Kunstliebhaber empfiehlt sich danach ein Abstecher ins charmante Montmartre-Viertel, wo zahlreiche Galerien und gemütliche Cafés zum Verweilen einladen. Und nicht zuletzt sollten Sie das lebendige Marais-Viertel mit seinen stilvollen Boutiquen und bunten Straßenmärkten entdecken, um das echte Pariser Flair hautnah zu erleben.

Ein guter Tipp für einen Stadtausflug in Paris ist es, bequeme Schuhe zu tragen und sich auf die Entdeckung der Stadt ohne Stress zu konzentrieren.

Stadtausflug Paris – Fakten im Überblick

  • Empfohlene Dauer: 3–4 Tage
  • ☀️ Beste Reisezeit: April–Juni, September–Oktober
  • Top-Pass: Paris Pass für Museen & Attraktionen
  • Mobilität: Métro-Tageskarte oder Paris Visite Pass
  • Budget: Ca. 150–200 EUR/Tag p.P. (Essen & Eintritte)

Stadtausflug Paris – eine Städtereise als Single in die Stadt der Liebe

Letzten September habe ich mir einen Trip nach Paris gegönnt, ganz alleine und voller Entdeckungslust: Ich kann euch sagen, es war eine tolle Reise und ich habe mich nicht einen Moment einsam gefühlt.

Beste Reisezeit Paris – Anreise und Hotel

Ich bin umweltbewusst und fahre gerne mit dem Zug – da lag es auf der Hand, dass ich von Frankfurt am Main mit der Bahn in die Seine-Metropole gereist bin. Als echter Sparfuchs habe ich mich für einen sehr frühen Zug (gegen zwei Uhr morgens) entschieden, der gegen 10 Uhr im Pariser Gare de l’Est ankam. So habe ich mir eine Übernachtung gespart und hatte beinahe einen ganzen Tag mehr zur Verfügung.

Als echte Lady bin ich im Jardins de Mademoiselle Hotel & Spa abgestiegen. Es liegt im 15. Arrondissement, nicht weit vom Expo Gelände. Das Hotel ist sehr modern und überraschenderweise sehr grün, mitten in der Stadt. Ein wunderschöner Garten, begrünte Balkons sowie Dachterrassen und natürlich ein exklusiv ausgestattetes Fitness-Studio habe ich täglich zum Entspannen nach anstrengendem Sightseeing genutzt.

Übrigens habe ich mir sofort nach der Ankunft am Bahnhof ein 5-Tage-Ticket für die Metro gekauft. Und zwar für die Zonen 1-5, so konnte ich auch einen Abstecher nach Versailles und ins Disneyland machen.

Eiffelturm, Trocadero und Champ de Mars

In der Dämmerung habe ich mir den weltberühmten Tour Eiffel noch einmal angesehen, und schon die Auffahrt mit dem Aufzug bis zur dritten Etage (276 Meter Höhe) war angenehm komfortabel. Oben angekommen, eröffnete sich mir ein fantastischer Panoramablick über die funkelnde Stadt. Anschließend stieß ich gemeinsam mit einem netten Studenten aus Bordeaux in der Champagner-Bar auf die wohl großartigste Stadt der Welt an. Zurück auf festem Boden bummelte ich durch das weitläufige Champ de Mars, eine liebevoll angelegte Parkanlage, die besonders abends mit ihren stimmungsvollen Lichtern verzaubert. Dann wanderte ich zum Trocadero, nicht nur um hier die Metro zu nehmen, sondern auch um noch einen letzten Blick auf den illuminierten Eiffelturm zu werfen.

Weitere monumentale Sehenswürdigkeiten in Paris

Der Arc de Triomphe auf der Champs Elysee verkörpert wie kein anderes Denkmal Glanz und Gloria Frankreichs. Und natürlich findet man an dieser Prachtmeile auch Stores von allen Designerlabeln und Luxusmarken. Es macht viel Spaß, die Auslagen von Louis Vuitton oder Hermes und Cartier zu bestaunen. So kann man schon mal von der Welt der Reichen und Schönen träumen. Da ich gerne auch längere Strecken zu Fuß gehe, bin ich die gesamte Strecke bis zum Place de la Concorde gelaufen. Kleiner Tipp: Jeder erste Sonntag im Monat ist hier autofrei, damit das Flanieren noch angenehmer ist.

Natürlich habe ich mir auch den Louvre nicht entgehen lassen. Spontan habe ich mich an dem einzigen Regentag meiner Paris Reise dazu entschlossen, mir dieses weltberühmte Museum anzugucken. Und erlebte eine tolle Überraschung: Da ich (gerade noch) jünger als 26 Jahre und EU-Bürgerin bin, war der Eintritt gratis. Neben der Mona Lise, von der ich ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht war, habe ich viele tolle Kunstwerke gesehen. Am besten gefiel mir das berühmte Bild, die Freiheit führt das Volk, von Eugene Delacroix.

Das Pantheon ist ein wunderschönes Gebäude, das nach antikem Vorbild errichtet wurde. Ich habe es besichtigt und war überwältigt von der ganz eigenen Atmosphäre. Es gibt in Paris ja einiges zu sehen. Unsterblichen Helden wie Victor Hugo, Louis Braille sowie Marie und Pierre Curie gehört dazu auch das legendäre Foucaultsche Pendel.

Stadtausflug Paris – Highlights & Tipps

Ein Stadtausflug nach Paris vereint Kunst, Kultur und kulinarische Genüsse. Ob Eiffelturm, Louvre oder charmante Viertel wie Le Marais – die französische Metropole hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Mit kluger Planung lassen sich die Top-Sehenswürdigkeiten an einem verlängerten Wochenende entdecken.

Must-See-Highlights

  • Eiffelturm & Champ de Mars: Sonnenaufgangs- oder Abendbesuch für atemberaubende Ausblicke.
  • Louvre: Mona Lisa, antike Skulpturen – Online-Ticket im Voraus buchen.
  • Notre-Dame & Sainte-Chapelle: Gotische Meisterwerke auf der Île de la Cité.
  • Montmartre & Sacré-Cœur: Künstlerflair und Panoramablick vom Hügel.
  • Le Marais: Trendviertel mit Boutiquen, Galerien und Falafelständen.

Praktische Tipps

  • Mobilität: Métro-Tageskarte oder Paris Visite Pass für unbegrenzte Fahrten.
  • Essen: Boulangerien, Cafés und Crêperien für authentisches Flair.
  • Sicherheit: Wertsachen in belebten Gegenden sicher verstauen.
  • Zeitmanagement: Früh an den Sehenswürdigkeiten sein, um Warteschlangen zu vermeiden.
  • Sprach-Quickies: Einfache französische Höflichkeitsformen erleichtern den Alltag.

Häufige Fragen zum Stadtausflug Paris

Wie viele Tage braucht man für Paris?
Lohnt sich der Paris Pass?
Wann ist die beste Reisezeit?
Wie vermeide ich Warteschlangen?
Gibt es günstige Unterkünfte?



Mein Name ist Jörg Wegner-Köhler und ich bin der Autor von urlaub-meer-strand.de

Schon vor 30 Jahren begann ich, Webseiten zu erstellen, um Wissen rund ums Reisen weiterzugeben. Was damals mit einfachen Ideen begann, wurde mit der Zeit zu einer Leidenschaft: Menschen bei ihrer Urlaubsplanung zu unterstützen – ehrlich, praxisnah und mit vielen persönlichen Erfahrungen.

Aus dieser Begeisterung heraus entstand meine Webseite Urlaub Meer Strand, die heute Beiträge über Reiseziele auf der ganzen Welt präsentiert.

Über den Autor: Jörg Wegner-Köhler ist Betreiber von Urlaub-Meer-Strand.de und berichtet seit über 10 Jahren über besondere Strandhotels weltweit. Mehr erfahren

Hinweis: Zur gestalterischen Umsetzung von Urlaub Meer Strand verwende ich gerne unterstützende Kostenfreie und Kostenpflichtige Tools wie Canva Bildbearbeitungstool, KI-Technologie und andere – ähnlich wie wir Webmaster schon immer auch Stift, Texteditor, Kamera oder Designsoftware nutzen.

Jörg Wegner-Köhler

Herzlich willkommen auf meinem Blog "Urlaub Meer Strand"! Seit einigen Jahren widme ich mich leidenschaftlich dem Aufbau dieser Informationswebseite, um Reisende und Urlaubsbegeisterte mit Informationen und inspirierenden Tipps zur Urlaubsplanung zu versorgen. Das Meer und der Strand üben eine faszinierende Anziehungskraft aus, die mich dazu motiviert, meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Durch diesen Blog möchte ich eine Plattform schaffen, auf der wir gemeinsam die schönsten Reiseziele entdecken, uns über traumhafte Strände austauschen und praktische Ratschläge für unvergessliche Urlaubserlebnisse teilen können. Tauche ein in die Welt von "Urlaub Meer Strand" und lass dich von der Magie des Reisens verzaubern!