Costa Rica Wetter und Klima
Tropische Temperaturen und Sonne satt. Bei einer Reise nach Costa Rica sollte eines auf gar keinen Fall im Gepäck fehlen: Die Sonnencreme! Denn schließlich lockt das mittelamerikanische Land mit einem tropischen Klima und viel Sonne.
In Costa Rica gibt es zwei Jahreszeiten
Wir bei uns in Europa unterteilen das Jahr in vier Jahreszeiten. Das Costa Rica Wetter und Klima sieht das allerdings etwas anders aus. Hier gibt es nur zwei Jahreszeiten, die sich in Trockenzeit und die Regenzeit aufteilen. Die Trockenzeit in Costa Rica erstreckt sich von Dezember bis April. Wie der Name schon verrät, ist es in diesen Monaten vorwiegend trocken und sehr heiß. Allerdings kann es auch in diesen Monaten mal zu Regenschauern kommen. Gerade in den letzten Jahren wurden häufige Niederschläge in den Monaten Januar und Februar registriert- und das obwohl in diesem Zeitraum noch Trockenzeit herrscht. An dieser Veränderung des Klimas ist wahrscheinlich der Klimawandel schuld.
Die Regenzeit herrscht von Mai bis November und in dieser Jahreszeit kommt es häufiger zu starken Regenschauern und Gewittern. Dementsprechend sind die Temperaturen auch etwas kühler. Die regenreichsten Monate sind dabei Oktober und September. Aber auch hier ist eine Änderung aufgrund des Klimawandels festzustellen, denn die Niederschlagsrate in diesen Monaten ist längst nicht mehr hoch wie zuvor. In der Regenzeit kommt es meistens am Mittag und am frühen Abend zu Schauern, die in der Regel ein oder zwei Stunden anhalten.
Klima in Costa Rica
Egal ob bei Regen- oder Trockenzeit, das Klima in Costa Rica ist tropisch und bringt daher auch eine hohe Luftfeuchtigkeit mit. Daher sollte man bei einer Reise vor allem schnell trocknende Kleidung mitbringen. Bei einem längeren Aufenthalt empfiehlt es sich außerdem, die Kleidung die nicht genutzt wird, in einer luftdichten Plastiktüte zu verstauen oder trotzdem regelmäßig zu waschen. Liegt die Kleidung zu lange ungenutzt im Rucksack oder Schrank fängt diese nämlich schnell an zu schimmeln. Bei einem längeren Reise sollte man auch darauf achten seine elektronischen Geräte, wie Kamera, Computer und Handy regelmäßig anzuschalten und zu nutzen, da diese sonst der Luftfeuchtigkeit zum Opfer fallen.
Costa Rica Wetter: Reise in der Regen- oder Trockenzeit?
Costa Rica Wetter: Reise in der Regen- oder Trockenzeit?
Nun stellt sich aufgrund der zwei verschiedenen Jahreszeiten natürlich die Frage, in welcher es sich besser reisen lässt. In der Trockenzeit hat man deutlich bessere Chancen den ganzen Urlaub Sonne pur zu genießen, dafür gilt die Trockenzeit auch als Hauptreisesaison. Das bedeutet, dass viel mehre, Reisende unterwegs sind und die Preise für Unterkünfte höher sind. Gerade zu den Feiertagen wie Weihnachten oder Ostern, an denen auch die Einheimischen Urlaub machen, kann es an beliebten Zielen wie Manuel Antonio schon recht voll und teuer werden.
Wenn man also ein bisschen Geld sparen und größeren Menschenmengen aus dem Weg gehen will, empfiehlt sich eine Reise in der Nebensaison. Gerade wenn man länger Urlaub machen kann und Regentage ganz entspannt mit einem guten Buch in der Hängematte verbringt, lohnt sich eine Costa Rica Reise auch in der Regenzeit. Viele Hotels und andere Unterkünfte locken dann mit günstigeren Preisen und es sind längst nicht so viele Menschen unterwegs wie in der Hauptsaison.
Die verschiedenen Klimazonen Costa Ricas
Die verschiedenen Klimazonen Costa Ricas
Zusätzlich zu den zwei verschiedenen Jahreszeiten variieren die Temperaturen und das Klima natürlich auch in den unterschiedlichen Gebieten Costa-Ricas. Im nördlicheren Zentrum des Landes, welches die größten Städte des Landes wie San Jose und Cartago umfasst, herrschen meistens milde Temperaturen bis 25 Grad. Im Norden und in der höher gelegenen Gebieten wie Monteverde kann es mit 20 Grad auch schon mal ein bisschen kühlen werden.
Entlang der Pazifikküste im Norden mit Guanacaste und im Süden mit der Osa Halbinsel liegen die Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad. Auch das Meer hat hier stets angenehme Temperaturen zwischen 23 und 25 Grad. Grade in der nördlichen Region rund um Guanacaste ist es in der entsprechenden Jahreszeit sehr trocken und heiß. Kein Wunder also, dass sich hier viele beliebte Bade- und Surfspots wie Samara und Tamarindo aneinander reihen.
Auf der Karibikseite des Landes kommt es auch in der Trockenzeit öfter mal zu Regenschauern. Die trockensten Monate sind hier Februar bis April und September bis Oktober.
Weitere Reiseberichte zu Costa Rica
Bild von makethemmainstream auf Pixabay